Spanisch lernen in einem Berliner Hostel in Sucre

DSC00875
Der Adler und das “Kultur Berlin”

Claus aus Karlsruhe betreibt in Sucre ein super cooles Partyhostel namens “Kultur Berlin”! Dort kann man feiern bis zum Abwinken. Es gibt einen süddeutschen Biergarten, ein Restaurant und am Wochenende einen Club. Zum Hostel gehört auch die “Sucre Spanish School. In dem denkmalgeschützen Gebäudekomplex war zuvor das Goethe Institut und das deutsche Konsulat. Die deutsche Botschaft in La Paz finanzierte im Jahr 2011 die Restaurierung der Anlage.

DSC00877
Jeden Montag ist mexikanischer Abend im “Kultur Berlin”

Sucre ist nach wie vor die politische Hauptstadt Boliviens. Bis auf den “Surpreme Court” befinden sich alle Regierungseinrichtungen in La Paz. Statt dessen ist Sucre berühmt für seine super preiswerten Spanisch Schulen. Neben Quito in Ecuador gilt Sucre als die wichtigste Stadt um Spanisch zu lernen in Südameika. Also auch die Qualität für den Unterricht zählt.

DSC00878
Ein Minarett im Castillo la Glorietta

Ich war bereits im Jahr 2012 hier. Somit fokussiere ich mit meinem Beitrag weniger auf die touristischen Belange, sondern vielmehr auf das Lernen und indigene Festivitäten in der Umgebung. Der touristische Beitrag mit vielen Fotos ist dennoch in meinem Blog zu finden unter der “Categorie” “Bolivien 2012”.

DSC00881
wie kommen denn die “Mauren” nach Bolivien?

Die Spanisch Schule von Claus Hoffmann befindet sich in der Nähe des “Kultur Berlin”. Weil Sucre eine Universitätsstadt ist, findet Claus recht gut ausgebildete Lehrer für die Schule. Dies bietet eindeutig einen Vorteil im Vergleich zur San Pedro Spanisch School in Guatemala, die sich in einem indegenen Dorf befindet. Donnerstags werden in der Schule Kochkurse angeboten, mittwochs bietet das “Kultur Berlin” Salsa Kurse an und freitags wird dort bolivianische Folklore geboten. Die sich im Hostel befindliche Disco ist der wichtigste Treffpunkt der Jugend in Sucre. Sie ist keineswegs mit einem Großstadtclub vergleichbar und für mich eher langweilig.

DSC00886
donnerstags Kochen und Essen in der Sucre Spanish School

In der nahegelegenen Umgebung befindet sich ein Schloss namens “Castillo La Glorieta”. Der Zustand der Anlage läßt zu Wünschen übrig! Aber wir befinden uns in Bolivien in einem bitter armen Land.

DSC00890
freitags bolivianische Folklore im “Kultur Cafe Berlin”

In der Umgebung von Sucre und somit im Hochland auf über 3000 Meter befindet sich das Dorf Tarabuco, welches für seinen indegenen Sonntagsmarkt berühmt ist. Auf halbem Weg zwischen Sucre und Tarabuco fand Anfang März ein indegenes Erntedankfest statt. Alkohol ist teuer für die indigene Bevölkerung und somit findet das Fest für die Mehrheit eher alkoholfrei statt. Das Fest endet vor Einbruch der Dunkelheit, denn der Festplatz wird nicht beleuchtet.

DSC00898
Sparfuchs-Schlafen: Ein Bett für EUR 4 in Tarapuco

Ich besuchte einige Museen hier. Das alte Kloster “Santa Clara” war recht interessant und ich bekam eine Privatführung. Dann habe ich auch den Zentralfriedhof besucht.

DSC00908
Indigenes Erntedankfest

Einmal fuhr ich mit dem Colectivo zu den Fussabdrücken der Dinosaurier. Aber ich muß gestehen, dass mich das wenig interessiert. Das nahegelegene Zementwerk ist die einzige Fabrik einer 300.000 Einwohner zählenden Hochgebirgsstadt.

DSC00920
Tanzgruppen auf dem Erntedankfest

Die meisten guten Hotels und Restaurants gehören Ausländern. Eine Taxifahrt kostet EUR 0,70, ein Friseurbesuch EUR 1,50. Am Flughafen trifft man 30 Jahre alte Uraltflugzeuge an. Die Reisebusse sind sehr alt. Und vor 2 Tagen rutschte ein Fernreisebus 150 Meter eine Böschung herunter. Der Bus lies sich urplötzlich nicht mehr lenken. Die Zeit ist hier stehen geblieben! Dennoch kommen hier Menschen her, die genug von dem “Fast Living” bei uns haben.

DSC00926
Der Dinosaurierpark: Ausländer werden hier abgezockt!

Sucre ist Kulturerbe der UNESCO! Daher gibt es Geld um die Kolonialgebäude zu restaurieren. Eines Tages habe ich mich in das schöne Theater Mariscal Sucre reingeschmuggelt. Mir hat man erklärt, dass das Theater aktuell nicht bespielt werden kann, man muss erstmal die Wände streichen.

DSC00930
Landet häufig auf dem Friedhof!

Nach 15 Tagen in Sucre wollte ich etwas anderes sehen. Somit zog es mich in die Weingegend von Tarija. Dazu später mehr!

DSC00928
In Berlin Tegel traf man eine Boeing 737-200 Anfang der 80 ziger Jahre häufig an

Fazit: Sucre ist nett! Dank innovativ denkender Gringos kann man hier auch Spanisch lernen. Aber die Zeit ist hier mächtig stehen geblieben. Es ist preiswert hier. Backpacker lieben die Ghettoparties – wo Gringo unter seinesgleichen bleibt – und preiswertes Kokain. Für die Mehrzahl der Einheimischen bleibt nicht viel übrig. … und noch weniger für die indigene Bevölkerung. Sucre ist abgelegen. Es gibt aktuell nur eine einzige asphaltierte Strasse, die die Stadt mit der Aussenwelt verbindet. Zum Glück werden jetzt Sandpisten asphaltiert. In den letzten 4 Jahren hat sich viel getan.

DSC00932
Eingangsportal zum Hauptfriedhof von Sucre

Sucte und Berlin haben eines gemeinsam: Beide Städte verfügen über neue Flughäfen, die nicht betriebsfähig sind. Einmal landete ein Flugzeug auf dem neuen Flughafen: Evo Morales Ayma war an Bord und eröffnete den Airport proforma!!!

DSC00931
So ein schöner Friedhof!

2 Antworten auf “Spanisch lernen in einem Berliner Hostel in Sucre”

  1. Hey 🙂

    Dein Beitrag hat mich verwirrt 😀 ? Fandest du es jetzt gut oder nicht? Irgendwie springst du in deinem Beitrag immer hin und her. Im einen Satz schreibst du das es alles so günstig ist und im nächsten das alles total herunter gekommen ist. Bei der Dinosaurier-Park sagst du der interessiert dich nicht und bei das Bild sagst du das Touristen abgezockt werden? Ich verstehe nicht…

    Entschuldige wenn ich das falsch verstanden habe. Mein Deutsch ist noch nicht sehr gut 🙂 Ich kann schon viel, aber manchmal fehlt mir das Verständnis für die Gelesene, aber daran arbeite ich schon. Ich besuche nämlich einen deutsch Intensivkurs in Berlin an der Speakeasysprachzeug Sprachschule 🙂

    Ich bin hier, weil ich nach Informationen über Sucre suche. Im Anschluss an meinen Deutschkurs möchte ich nach Bolivien und möchte in Sucre als Spanisch Lehrerin arbeiten 🙂 Daher die Fragen nach dem wie du das meinst. Ich würde gerne wissen ob es dir da gefallen hat ?

    Danke und Liebe Grüße
    V

    1. Hola Vitoria!

      Pienso que, tu estas buscando un lugar para ensenar espanol en Bolivia, la ciudad Sucre es el mejor lugar. Hay muchas escuelas de espanol y mochos extranjeros que buscan offertas para estudiar. La majoria de extranjeros son muchileros.

      Algunos hostales (Backpacker) ofrecen clases de espanol (por ejemplo Celtic Cross o Kultur Cafe Berlin). Pero es mejor aquillar un piso en la cosa una persona esta viviendo por mas tiempo en la ciudad.

      Surcre is pequeno y es possible caminar entre muchos lugares. Solamente el mercado campesino y el terminal de buses son un poco mas lejos. La altitura es mucho menos en comparacion con La Paz. Poreso el timepo es agradable. El medio ambiente es mucho mejor que La Paz. Sucre no es sucio y no es ruido. La vida turistica esta cerca de Plaza 25 de Mayo. La majoria de las escuelas de espanol estan en el centro historico.

      La vida en Sucre es barato. Algunos museos o parques turisticos ofrecen dos ofertas. Una para personas locales y una para extranjeros.

      Hay buses nocturnos entre de La Paz y Sucre. Algunos son nuevos. Entre de Santa Cruz de la Sierra y Sucre la carretera no todo tiene pavimento, solamente 60 porciento. Poreso la majoria de la gente prefierren a usar vuelos. Pienso que, el aueroporto nuevo es abierto. Poreso la distancia entre del aeroporto a la ciudad es lejos. Normalmente se ofrece solamente taxis.

      A mi, me encanta Sucre. Viseté dos semansas para estudiar. Despues fui a Tarija para estudiar una semana mas en otra escuela. Visite a Sucre durante el mes Februero 2016.

      Que tenga un buen tiempo en Bolivia y Sucre!

      Matthias

Kommentar verfassen