Meine Kernaussage:
Präambel: Ich kämpfe auf meinen Reisen gegen Verschwörungstheorien und deren Verfechter. In Corona Zeiten ist es extrem wichtig, dass ich gegen Verschwörung, Gewalt, Wahrheitsleugnung, Aufstachelung zu Lügen, Volksverhetzung etc. eintrete.
Seit 2011 gibt es magicsabbatical! Mit diesem Reiseblog möchte ich Traveller erreichen, die 50 + Jahre alt sind. Insbesondere adressiere ich diesen Blog an reifere Party People sowie LGBTIQ Gemeinde.
Mein Ziel ist es, Mitgliedern der reiferen Jugend Anregungen und Tipps für selbstgestaltetes und eigenorganisiertes kostenbewußten Reisen zu geben. Luxusherbergen und Reisen in Komfortklassen berücksichtige ich, wenn ich diese als Schnäppchen ergattern kann.
Ich will mit diesem Blog Backpacker erreichen, die auch gerne im fortgeschrittenen Alter die Welt so erkunden wollen, wie sie es bereits als junger Erwachsener erlebt haben. Schwerpunkt bilden für mich spanischsprachige Länder, aber auch Asien.
Insbesondere möchte ich Fahrradreisende erreichen. Auch trampen gehört zu meinem Repertoir. Auf dem Drahtesel bzw. als Tramper kannst Du Land und Leute hautnah erleben. Beides findet häufig abseits der Hauptrouten statt.
Ein relativ neuer Schwerpunkt meines Blogs betrifft “Rechtsextremismus” aber auch “Kolonialherrenverhalten” innerhalb der Backpackerszene. Während meines “Corona/Lockdown Abhautrips” zwischen März 2020 und Mai 2022 tauchte ich tief in eine Szene ein, die von Verschwörung, Sektentum aber auch ausbeuterischem Kolonialherrentum geprägt war.
Lateinamerika wurde von den Nazis bereits als Paradies mit unbegrenzten Möglichkeiten entdeckt. Leider aber wahr: Ähnliches spielt sich heutzutage innerhalb der Travellerszene weiterhin ab.
Ob Aussteiger, Esoteriker, sprituelle Evangelikaner, sie haben oftmals einiges gemeinsam: Sie verachten Menschenrechte und demokratische Regeln des Zusammenlebens. Diese gräslichen Tugenden beobachtete ich in den angesagtestens Backpackerhochburgen auf dem amerikanischen Kontinent.
Sektentum, welches durch wohlhabende Traveller mit weisser Hautfarbe geprägt ist, ist aktuell stark im Kommen in Südamerika.
Wenn ich alleine unterwegs bin, schlafe ich gerne in Backpacker Hostel. Dort finde ich schnell Anschluß zu anderen Travellern. Hinu kommt, daß viele Hostel besser eingerichtet sind als einfache Hotels. Schnelles WLAN wird heutzutage meistens mit angeboten. Auch die Zielgruppe 50 + kann man in bestimmten Hostels antreffen.
Meine Reiseaktivitäten:
.. und so startete ich magicsabbatical vor über 11 Jahren:
Nach vielen Jahren Berufstätigkeit nahm ich mir eine Reise-Auszeit zwischen Sommer 2011 und Sommer 2012. Diese startete in Europa und führte in den Wintermonaten nach Kalifornien, Latein- und Südamerika.
Facettenreich sollte die Reise werden und dazu konnte ich mir einen Wunsch erfüllen, endlich Spanisch zu lernen.
Damit nicht genug: In den Wintermonaten des Winters 2013/2014 hatte ich weitere Reisepläne. U.a. war wieder Zentralamerika dabei mit weiterem Schwerpunkt in Richtung Spanischkurse zu belegen. Lernen gehört eben zu meinem Leben!
Anfang Februar 2014 gab es einen Cut, dann zog es mich noch zusätzlich nach Südostasien (Vietnam/Kambodscha).
Im Dezember und Januar 2014/2015 folgte eine weitere Reise nach Mexiko und Guatemala. Der Atitlansee und das Dorf San Pedro La Laguna sind einfach schön! Und: Alle guten Dinge sind 3! Ich meine meine Aufenthalte in der San Pedro Spanish School.
Von Ende Dezember 2015 bis Ende April 2016 zog es mich nach Südamerika. Start war Buenos Aires (Comfort Class Flug mit Turkish Airlines für diese megalange Strecke)! Weitere Highlights bildeten Uruguay, Paraguay, Bolivien und Chile. Ich legte wieder einen Schwerpunkt aufs Spanisch Lernen, denn ich wollte mit der Stufe B1 sattelfest werden. Also spannende Abenteuer waren vorprogrammiert. Auf Wiedersehen Winter in Berlin!
Weitere Reisen führten mich urlaubsseitig im Job im Winter 2016/2017 nach Süd-Indien und im Frühjahr 2017 nach Japan. Beides waren Erstbesuche für mich.
Im Winter 2017 auf 2018 erkundete ich Kuba per Pedes. Welch ein Erlebnis auf dem Fahrrad! Kuba hautnah!
Hervorheben will ich meine mehrjährige Lateinamerikareise mit Start Mitte März 2020. Flucht vor Corona und Krisen. Aber: Die ganze Wahrheit holt mich ein. Ein spezielles Backpacker Krisenerlebnis! Alles andere als der erwartete Traumurlaub! … zumindest im Jahr 2020! … und letztendlich dann für 287 Tage bis Mai 2022.
Jetzt geht´s weiter. Ich erreiche das Rentenalter! Dennoch nicht müde. Europa will ich neu erkunden. Und seit ca. 32 Jahren steht Thailand für mich abermals im Programm. Neu entdecken will ich Laos.
… und vieles Überraschende wird folgen! Stay tuned!
Hier mein Online Tagebuch
Das Titelbild auf der Startseite zeigt den “Arcos del Sitio” ca. 70 Kilometer ausserhalb von Mexiko City auf dem Weg Richtung Queretaro. Aufgenommen während einer Tagesausflugs Tramptour im April 2022.
Lieber Matthias, dein Block ist super. Du bist ein toller Reisejournalist, weiter viel Erfolg und Spaß, deine Schwester Steffi
Ja und Dir wünsche ich, dass Du weiterhin das höchste Treppchen der erfolgreichsten Buchautorinnen Deutschlands inne hälst! Ich schaue jetzt sogar hier in Thailand in die Buchhandlungen, ob Deine Bücher dort ausliegen. Aber deutsche Literatur “Fehlanzeige”!
Hola Matthias, te conosi en Peru- Arequipa. Quedé asombrado con tu relato y es un honor conocer a tan aventurero viajero. Gracias por compartir tus experiencias. Saludos✌
Hola Jorge, muchas gracias por tu mensaje. Aurita estoy viajando en Mexico. El pais esta abierto con pocos reglas de medidas covid 19. Lé sorbre las nuevas medidas fuertes en Peru. Fuí durante una temporada a Peru, cuando el pais era mas abierto. Saludos Matthias y vaya bien
hello friend, it was a pleasure to participate in one of your adventures in the sheets of Maranhão, hugs from your friend Guilherme , 27.12.21
Hola! I’m now on my way to Carolina, MA! I had a Good Time with the ATV Tour
Hey Matthias, mach weiter so mit deinen spannenden Reisen, deiner offenen Sichtweise und dem kritischen Hinterfragen von Schwurbelei in allen Himmelsrichtungen.
Grüße
Max (Minivan nach Pai ;-))
Hi Max! Lieben Dank für unseren interessanten Austausch während der Minibusfahrt nach Pai! Uebrigens habe ich den älteren Franzosen vom Busbahnhof in Chiang Mai wieder getroffen. Er kam zur Halbzeit des WM Finales in die Kneipe zum Public Viewing. Als sie Macron einblendeten, zog er über ihn her. Er liebt also einne Partei , die offen den Hitler Faschismus begrüßt! Gut dass das der Welt, dem Sport und allen normal denkenden Menschen erspart geblieben ist! Und in Brasilien werden sie ja auch vernünftig! Hoffentlich laufen wir uns in Pai heute über den Weg. Ich bin die letzte Nacht hier, bevor ich Richtung Laos aufbreche. Grüße Matthias