
Ein Radurlaub auf Kuba bildet mit die intensivste Art, das sozialistische Land kennenzulernen. Ca. 1300 km lang und bis zu 80 km breit ist die Insel. Sie bietet Dir ein Reiseerlebnis aus einer völlig anderen Zeit. Kuba ist anders als alles was es sonst auf der Welt gibt. Die Zeit ist stehengeblieben aber kultur-, bunt- und facettenreich.

Die Insel:
Sie besteht aus 15 Provinzen. Das Land gliedert sich in den touristisch stark entwickelten Westen und den sehr ursprünglich überraschenden und wenig touristisierten Osten.


Zeiteinplanung für Deine Radtour:
West- oder Osttour: jeweils 3 Wochen. Gesamtkuba mindestens 6 Wochen:

Highlights im Westen: Vinales Tal, Las Terrazas, Havana Tour inklusive Miramar und Playas, Trinidad, Sancti Spiritus und Cienfuegos, Playa Larga.

Highlights im Osten: Santiago de Cuba. Südküstenstrasse von Santiago in die Provinz Granma, Baracoa, Strände von Holguin.

Die schönsten Radlerstrecken:
- Südküstenstrasse von Santiago nach Manzanillo: 5 Tage
- von Santiago de Cuba nach Baracoa: 4 Tage
- von Baracoa nach Moa: 2 Tage (Strasse defekt)
- Vinales Tal nach Havana über Bahia Honda und Las Terrazas: 5 Tage
- von Cienfuegos über Trinidad nach Sancti Spiritus: 4 Tage
- Umgebung von Holguin
- durch Havana, Miramar und Playa (Botschaftsviertel) radeln

Südküstenstrasse von Santiago de Cuba nach Manzanillo und weiter nach Bayamo:
- erste Etappe von Santiago nach Chivirico ( ca. 72 km) oder nur bis Quiebra Seca beim Brisas del Mar Hotel (62 km), 1 Hügel, gute Strasse
- zweite Etappe bis zum Campismo La Mula (42 bzw. 52 km), 1 Hügel, 20 km schlechte Strasse
- dritte Etappe bis Marea del Portillo (57 km), 2 Berge und 2 Hügel, 57 km schlechte Strasse
- vierte Etappe bis Media Luna (51 km), 1 Berg, 15 km schlechte Strasse
- fünfte Etappe bis Manzanillo (54 km)

Der Geheimtip unter allen Reiseradlern. Zwischen Uvero und Marea del Portillo kaum Bevölkerung und Infrastruktur und ca. alle 2 Stunden Autobegegnung.
Super schöne Strecke, hohe Berge, Buchten und schöne menschenleere Strände.
Casa Particulares befinden sich in Quiebra Seca (1), Chivirico (3), Marea del Portillo (2) und Media Luna (2). Campismo in La Mula (Radlertreff). All inclusive Hotels befinden sich in Qiebra Seca (CUC 69) und Marea del Portillo (CUC 44).
Von Manzanillo fährt täglich ein Personenzug mit Gepäckwagen um 10:20 h nach Bayamo. Von Bayamo Weiterradeln nach Holguin (75 km) am selben Tag möglich.
Von Santiago de Cuba nach Baracoa:
- erste Etappe von Santiago nach Guantanamo City (82 km), 1 Berg, 1 Hügel
- zweite Etappe von Guantanamo City nach Playito Cajobabo (99 km), 1 Berg, kleine Hügel
- dritte Etappe von Playito Cajobabo nach Baracoa (direkt 51 km, über La Máquina 100 km), extreme Bergstrecke, Tour über La Máquina erfordert Übernachtung in Playa Cascajo.

Weitere sehr schöne Radlerstrecke. Auf der zweiten Etappe viele Buchten und Strände. Man bekommt große Leguane zu sehen.

Casa Particulares befinden sich in Guantanamo City (2 davon auf Reiseradler spezialisiert), Tortuguilla (3), Imias (2). Campismo befindet sich Playita de Cajobabo plus 1 Casa Particular. Viele Casa Particulares befinden sich zwischen Baracoa und Playa Cascajo.
Von Baracoa nach Moa:
Derzeit nicht zu empfehlen. Extrem schlechte Wegstrecke, defekte Brücke unweit von Baracoa. Nach Regenfällen tlw. unpassierbar.
Vinales nach Havana über La Palma und Bahia Honda:
- Rundkurs zum Mural de Prehistoria und zur Seilrutsche
- Rundkurs nach Puerto Esperanza (55 km)
- erste Etappe von Vinales nach Palma Rubia (50 km), hügelig, 20 km schlechte Strasse
- zweite Etappe von Palma Rubia nach Las Terrazas (75 km), 1 große Bergstrecke, 15 km schlechte Strasse
- dritte Etappe von Las Terrazas zum Flughaven Jose Marti (km 65), nach Havana (km 80), leichte Strecke
Die populärste Radstrecke auf Kuba. Sehr schöne Landschaft im Vinales Tal bis La Palma. Viele Bademöglichkeiten in den Flüssen. Schöne Landschaft in den Bergen von Las Terrazas.
Casa Particulares befinden sich in Palma Rubia (8), La Mulata (1), Bahia Honda (8), Las Terrazas (8), Caimito (3) und in Fontanar vor- als auch Boyeros hinter dem Flughafen. Ein Hotel in Las Terrazas.
Cienfuegos nach Sancti Spiritus:
- erste Etappe von Cienfuegos bzw. Playa Rancho Luna nach Trinidad (82 km bzw. 72 km). 1 Berg, mehrere Hügel
- zweite Etappe von Trinidad nach Sancti Spritus (74 km), 1 Berg, mehrere Hügel
Sehr populäre Radlerstrecke, tolle Berg- und Küstenlandschaft, Strände und Flüsse zum Baden. Casa Particulares entlang der Strecke. Ebenso mehrere Campismo. Alle Städte verfügen über große Übernachtungsangebote.


Umgebung von Holguin:
- Ausflug nach Playa Guardalavaca (58 km), hügelig, starker Autoverkehr, Rennradfahrer
- Ausflug nach Gibara (32 km)

Eher für Rennradler geeignet. Sehr schöne Landschaft. 9 große All inclusive Ressorts, viele Casa Particulares in Guardalavaca und Gibara.

Deine Casa Particular:
Überall auf Kuba werden sie angeboten, die sogenannten Homestays. Radler übernachten gerne bei kubanischen Familien. I.d.R. bieten sie leckeres Frühstück aber auch Abendessen an. Die Zimmer sind zum Teil recht komfortabel, mit eigener Etage, Wohnraum, stets mit eigenem Bad, Klimaanlage, Ventilator, manchmal auch Terasse, gefüllte Minibar.
Es gibt ein Überangebot an Casa Particulares. Sie kosten ab CUC 15 bis CUC 30, je nach Saison und Ausstattung sowie Personenanzahl. Frühstück kostet meistens CUC 5 pro Person. Ein großes Langustenessen CUC 15.
Campismo:
Auf manchen Routen in den Provinzen Granma im Süden und Guantanamo bieten sich auch stattlich geführte Bungalowanlagen an, die sowohl von Kubanern als auch Ausländern benutzt werden dürfen. Sie führen häufig ein Restaurant. CUC 16 bis 18 pro Bungalow müssen Ausländer berappen.
Transport:
Viazul Busse nehmen Dein Rad für CUC 3 mit. Die 5 Expresszugpaare mit den Nummern 7 bis 16 nehmen auch Dein Rad für wenig Geld im Gepäckwagen mit. Sie fahren aber nur alle 2 bis 4 Tage.
Sicherheit:
Kuba ist das sicherste Land weltweit! Die Polizei ist allgegenwärtig und gegenüber Touristen sehr hilfsbereit. Die meisten Kubaner sind stolz auf ihr sicheres Land.

Drogen:
Dafür gehst Du ganz schnell in den Knast. Hände weg davon! Auf Kuba ist man sehr stolz, daß es kein Drogenproblem gibt.

Prostitution:
Ist verboten, aber es gibt sie! Touristentreffpunkte werden stets überwacht und Prostituierte stets beobachtet. Es gibt viel Videoüberwachung!
Reisekosten:
im Westen CUC 50 bis 80 pro Tag und im Osten CUC 35 bis 55 pro Tag.

Reisezeit:
von November bis März. Januar kann regenreich sein.
Flughäfen:
für den Westen Havana und Varadero, für den Osten Holguin
