Caminito del Rey, der Pfad, den einst der spanische König einweihte

Die Brücke über den Guadalhorce in der Nähe von El Chorro

INTRO:

Im Süden Andalusiens an der alten Bahnstrecke zwischen Malaga und Bobadilla gelegen, da befindet sich die Schlucht “Garganta del Chorro”. Durch sie führt heute eine der populärsten Touristenattraktionen Südspaniens, der “Caminito del Rey”. Einst als Wirtschaftsweg entlang des “Desfiladero de los Gaitanes” angelegt, diente er dem Transport von Baumaterial und der Verbindung zwischen zwei Dörfern. Seinerzeit war er nachts beleuchtet. Ein Wasserkanal verläuft parallel um zwei Talsperren miteinander zu verbinden. Der Kanal diente der Versorgung von Wasserkraftwerken.

oben der neue Pfad, darunter der alte im Jahr 2000 aufgegebene Pfad

Nach tödlichen Unfällen einiger Kletterer in der Region wurde der Pfad im Jahr 2000 geschlossen sowie die beiden Enden des Weges demontiert. Der Pfad galt nach jahrelangem Verfall als gefährlich.

Am 28.März 2015 wurde er wiedereröffnet. Er verläuft jetzt oberhalb des alten Pfades und entspricht allen Sicherheitsbestimmungen. Der Pfad ist komplett videoüberwacht, zugangskontrolliert und eine Einbahnstrasse. Des Weiteren gilt Helmtragepflicht.

Auf dem Pfad gilt Helmtragepflicht

DER WEG:

Der Weg mißt ca. 3 km Länge und verbindet 2 grandiose Schluchten miteinander. Ausblicke sind grandios und atemberaubend. Nachdem man das Eingangszentrum, Ticketkontrolle und Einweisung passiert hat, kommt man zunächst durch die erste der beiden Schluchten. 300 Meter tiefer frißt sich der “Guadalhorce” zwischen den engen und mindestens 500 bis 600 Meter hohen Felsen durch. Rechts des Pfades befindet sich der Wasserkanal. Über dem Pfad die Reste der Eletrifizierung.

Der Weg folgt stets der Felswand. Nach ca. 1 km taucht links die Bahnstrecke aus einem Tunnel kommend auf. Wir befinden uns zwischen den Stationen “El Chorro” und “Bobadilla”. Heute verkehren hier nur noch Regionalverkehrs-Dieseltriebwagen der Renfe. Die AVE Strecke verläuft weiter östlich im Tunnel.

Viele Tunnel säumen die alte elektrifizierte Bahntrasse Malaga Bobadilla

Zwischen der ersten und der zweiten Schlucht folgen wir der Bahnstrecke, die sich auf der anderen Seite des “Guadalhorce” befindet.

Dann kommt die zweite Schlucht mit der berühmten Brücke und dem Wasserfall. Bei der Brücke handelt es sich um ein Aquädukt. Sie darf nicht betreten werden. Eine Hängebrücke verbindet heute beide Felswände. Gegenüber sieht man einige sehr kurze Eisenbahnbrücken, die die Felstunnel verbinden. Es ist sehr eng hier. Aber nur selten kommt ein DMU vorbei.

Nach 3 km Strecke verläßt man den kontrollierten Pfad und wandert weiterhin auf atemberaubender Strecke nach El Chorro, wo sich auch der kleine Bahnhof befindet.

Kilometeranzeige – hier nur in Metern angegeben

Den Beginn des Pfades bildet ein 2,7 km langer Wanderweg von dem Restaurant “El Kiosko” bis zum kontrollierten Eingang des “Caminito del Rey”. Der Weg startet gleich mit einem Felstunnel. Auch an dieser Strecke bieten sich tolle Ausblicke auf den “Guadalhorce”, aber die Mega-Attraktion folgt anschliessend.

Der parallel zum Pfad verlaufende Kanal

ONLINE-ANMELDUNG:

Pro Tag dürfen nicht mehr als ca. 800 Besucher dieses von Menschenhand erschaffene Wunder in grandioser Natur erkunden. Eine vorherige Anmeldung mit exakter Uhrzeit über die Webseite des “Caminito del Rey” ist zwingend erforderlich. Walk Ups haben in der Regel keinen Erfolg. Es wird empfohlen, sich für Werktagsbesuche mindestens 1 Woche vorher, für die Wochenenden mindestens 1 Monat vorher anzumelden. Das Online Ticket ist mitzubringen und kostet EUR 10.

HINKOMMEN:

Den “Caminito del Rey” erreicht man über das Dorf “El Chorro”. Dort befindet sich die kleine Bahnstation und auch Parkplätze. Weitere Parkplätze befinden sich zwischen “El Chorro” und dem 12 km entfernten “El Kiosko”. Schuttlebusse verkehren im 30  Minuten Takt und kosten EUR 1,55. Diese können mit dem Onlineticket zusammen erworben werden.

Die kleine Bahnstation “El Chorro”

Mit der Bahn kann man von Malaga morgens um 10 h anreisen. Um 18 h geht´s zurück ab El Chorro. Fahrpreis EUR 9,70 hin- und zurück. Ab Torremolinos nimmt man die S-Bahn “C1” um 9:23 h und steigt in “Victoria Kent” in die “C2” nach Alora um. In Alora besteht innerhalb von 20 Minuten Anschluss an den Regionalzug, der um 10 h in Malaga nach El Chorro fährt. Das S-Bahnticket kostet EUR 5,40. Das für den Regionalzug weitere EUR 4,30. Alles hin- und zurück. Die Rückfahrt ab El Chorro (18h) nach Torremolinos führt wieder über Aloro (dort Abfahrt um 18:55 h) und Victoria Kent. An Torremolinos um 19:57 h. Alle anderen Badeorte entlang der S-Bahn “C1” lassen sich über diesen Weg ebenso erreichen.

Shuttlebusse im 30 Minuten Takt zwischen El Chorro und dem Startpunkt des “Caminito Del Rey”

In El Chorro starten die Shuttlebusse zum Beginn des Pfades am Restaurant “El Kiosko” immer im 30 Minuten Takt.

Eine von vielen Eisenbahnbrücken

TRIVIA:

Im Bahnhof gibt es einen interessanten “Coffeeshop”. Es gibt häufig viel zu kiffen. Hier in den Bergen lebt eine Aussteiger-Community, die sich als Kletterguides anbieten und davon leben. In den Wintermonaten ist Kletter- und Wandersaison. Dieses Kifferzentrum bietet viel Spass, für den der Hanfware mag.

Der Coffeeshop im Bahnhof von “El Chorro”

Ein weiteres Cafe befindet sich nur wenige Schritte unterhalb der kleinen Bahnstation. Hier werden leckere Tapas angeboten.

 

Kommentar verfassen