Interrail 3 Monate Global Pass 1. Klasse durch Europa

Anfang Mai 2022 feierte Interrail seinen 50. Geburtstag mit einem Knaller Angebot: 50 % Rabatt auf die Global Pässe. Als Buchungszeitraum gab es nur 5 Tage Anfang Mai 2022. Um meinen Interrail Pass zu aktivieren hatte ich anschliessend 11 Monate Zeit.

Statt EUR 1.080 zu bezahlen, so zahlte ich nur EUR 540 für 91 Tage unbegrenzt Bahnfahren in Europa. Hinzu kommen ca. EUR 150 an Reservierungsgebühren in Spanien, Frankreich, Italien aber auch Portugal.

Das beste Bahnland Europas für den Interrail Global Pass in der 1. Klasse:

Großbritannien: Du bekommst kostenfrei Essen und Trinken in den Zügen von LNER und Avanti West Coast. Aus einer Speise- und Getränkekarte kannst Du frei auswählen. Das Angebot an Snacks & Sweets sowie Getränken inklusive Alkohol kann sich blicken lassen. Nachbestellen: Jederzeit möglich, insbesondere bei langen Zugfahrten von London nach Schottland.

Frühstück gratis!

Selbst Intercity Scotrail bietet kostenfreien Kaffee und Tee sowie Shortbread an.

Avanti Lounge Euston Station

Avanti West Coast und LNER verfügen über Lounges in den großen Bahnhöfen. In der Lounge im Euston Bahnhof von London werden leckere spanische Tapas gereicht. Sweets und Salzgebäck ergänzen das Angebot. Eine gute Softdrink Auswahl ist selbstverständlich.

Die Züge in UK sind neu, sauber, schnell und meistens pünktlich. VMax 200 km/h reichen aus, um ans Ziel zu kommen. Und meistens fährt alle 30 Minuten ein Zug.

Die S-Bahnen rund um London und die Flughafen Züge darfst Du mit Deinem Interrail Pass nutzen. Das spart so manche U-Bahn Fahrt in Zone 1.

Intercity 125 “eine Legende”

Und wer bekommt Silber:

Die Schweiz: Fast immer pünktlich, moderne und sehr saubere komfortable Züge, die im S Bahn Takt verkehren. Das Alpenland ist vorbildlich, wenns ums Reisen geht. Zuschläge und Reservierungen: Das gibt es nicht! Du bist in der Schweiz ein geschätzter Kunde und es heisst “Einsteigen Bitte”.

Die touristischen Züge wie den Glacier Express darfst Du selbstverständlich auch nutzen. Es kostet Dich nur eine Reservierung von 39 Franken in der 1. Klasse für die gesamte Strecke des langsamsten Schnellzuges der Welt.

Die Schweiz bietet definitiv die schönsten Eisenbahnstrecken an.

Bronze geht an Österreich:

Dieses Alpenland ist vorbildlich für die Eisenbahn! Tolle Railjets und auch sonst gute und meistens pünktliche Züge. Auch die Züge der Westbahn darfst Du nutzen.

In den ÖBB Lounges reicht man Dir einen Melanche, Gebäck und frisches Obst.

OBB Lounge

Wer bekommt die rote Laterne:

Deutschland und Frankreich: Bei uns ist kaum ein ICE pünktlich. Die Züge sind oftmals nicht sauber und der Fahrplan steht nur auf dem Papier.

In Frankreich wirkt die 1. Wagenklasse in den TGV´s reichlich angestaubt. Im RER gibt es nur die 2.Klasse. Und man muss stets reservieren im TGV. Oftmals werden EUR 20 statt 10 fällig.

Für jeden großen Bahnhof ein Klavier: in Frankreich und UK

Auch so manche Bahnhöfe wie der In Strassbourg oder Lyon wirken alt und angestaubt.

Ein Highlight:

Bahnfahren in Norwegen. Dort hat es sagenhafte Landschaften, z.B. zwischen Bergen und Oslo. Der Kaffee ist selbstverständlich gratis in der Plus Klasse.

Wofür ist Interrail “Senior” eine Geldverschwendung?

In Osteuropa lohnt sich Interrail nicht!

Für Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn bezahlt man als Rentner fast nichts oder bekommt die Fahrkarte gratis! Zumindest in der 2. Klasse. In allen anderen Ländern im Osten Europas ist Bahnfahren extrem preiswert.

Rad Transport in Tschechien

Der frühere Klassiker Griechenland gilt heutzutage als Ladenhüter für Interrail.

Das Hauptproblem bei Interrail:

Es gilt im Heimatland an nur 2 frei wählbaren Tagen. Du kannst jedoch unbegrenzt und kreuz- und quer fahren. Daher lohnen sich ggf. ab Berlin auch Umwege über Polen und Tschechien. Ebenso der Kauf von Extra Fahrausweisen z.B. nach Flensburg.

Rzepin ist der nahestgelegene Bahnhof in Polen bei Berlin, wo das Interrail Ticket ohne Einschränkung gilt

Nach UK kann ein Flug vom BER nach London die preiswerteste Reisevariante abbilden, zumal für den Eurostar EUR 38 pro Strecke fällig werden.

Kostenfreie Reservierungen:

Diese sind in vielen Ländern möglich. In Polen kosten Reservierungen in den EIC Zügen EUR 0,25. In UK oder in Norwegen sind sie kostenfrei. Also nicht über die Interrail App reservieren.

Interrail Pass 2. Klasse:

Empfehle ich nicht für die Globalpässe, wenn Du in folgende Länder reist:

UK, Schweiz, Österreich, Italien, Schweden und Spanien.

In diesen Ländern bekommst Du gratis Verpflegung in den Zügen bzw. in den Lounges. In der Schweiz bekommst Du leichter eine Reservierung für touristische Züge in der 1. Klasse. Der Gotthard Panorama Zug führt keine 2. Klasse. UK, Schweden und Österreich akzeptieren in ihren Lounges den Interrail Pass 1. Klasse.

In Italien kostet die Reservierung EUR 13,50 in beiden Klassen in den Hochgeschwindigkeitszügen zwischen Turin und Neapel. Aber nur in der 1. Klasse ist die Verpflegung inklusive.

Frühstück im AVE

Nimmst Du eine Premium Reservierung (Verpflegung für ein 4 Gänge Menü auf Tablett mit Begrüßungs Sekt und Wein zum Essen) in den AVE Zügen in Spanien vor, so darfst Du auch in die Lounges der AVE Bahnhöfe. Die Premium Reservierung ist nicht das Gleiche wie die Sitzplatzreservierung. Premium Reservierungen gelten nur in bestimmten AVE Zügen auf Rennstrecken wie von Madrid nach Barcelona oder Malaga. Die Premium Reservierung kostet EUR 14. Hinzu kommt die obligatorische Sitzplatzreservierung von EUR 13.

Essen im AVE

Und so verlief meine Tour:

  1. große Reise nach Spanien und Portugal

31.03,2023: Von Krakau nach St. Pölten und St. Pöten nach Wien. Inklusive 2 Loungebesuche!
01.04.2023: Von Wien nach Zürich HB. Schwarzach St. Veit bis Zürich HB im Gotthard Panorama Wagen, Loungebesuch in Linz.
02.94.2023: Zürich HB nach Lyon Part Dieu
03.04.2023: Lyon Part Dieu nach Girona Viajeros TGV EUR 10). SEV Perpignan nach Cerbere. Wanderung nach Port Bou über den Berg. TGV hätte zwischen Perpignan und Girona EUR 36 Reservierung gekostet.
04.04.2023: Girona nach Figueres und Figueres nach Barcelona (Avant EUR 4)
05.04.2023: Barcelona nach Lleida (Avant EUR 4) und Lleida – Sitges nach Barcelona
06.04.2023: Barcelona nach Granada (AVE Premium EUR 27)
07.04.2023: Granada nach Benalmadena (Avant EUR 4)
09.04.2023: Benalmadena nach El Chorro und zurück
12.04.2023: Benalmadena nach Badajoz (AVE Premium EUR 27, Alvia EUR 10,80)
13.04.2023: Badajoz nach Aveiro (IC EUR 6)
14.04.2023: Aveiro nach Lissabon und zurück (Alfa EUR 12)
15.04.2023: Aveiro nach Porto
16.04.2023: Porto nach Ancora Praia
17.03.2023: Ancora Praia nach Santiago de Compostela
18.04.2023: Santiago de Compostela nach Pamplona (Alvia EUR 21,60)
19.04.2023: Pamplona nach San Sebastion Donostia
20.04.2023: San Sebastian Donostia nach Lourdes
21.04.2023: Lourdes nach Bordeaux St. Jaen
22.04.2023: Bordeaux St.Jaen nach Strasbourg
23.04.2023: Strasbourg nach Berlin über Nürnberg

  1. Minitour nach Tschechien

    28.04.2023 Kostrzyn nach Raciborc
    29.04.2023 Bolatice nach Ostravice
    01.05.2023: Zlin Stred nach Hradek Nad Nisou
Speisewagen trifft man noch oft in Osteuropa an

2. große Reise nach der Schweiz, Italien und Malta

06. Mai 2023: Bregenz nach Zürich
08. Mai 2023: Glacier Express inklusive Zubringer ab Zürich
09. Mai 2023: Zürich HB nach Napoli Centrale (Frecciarossa 1000 EUR 13 in der 2. Klasse, weil 1. Klasse voll)
11. Mai 2023: Napoli nach Pompei
12. Mai 2923: Pompei nach Lamezia Terme C.
12. Mai bis 18. Mai 2023 Flugreise nach Malta ab Lamezia Terme
19. Mai 2023: Lamecia Terme C. nach Tropea
20. Mai 2023: Tropea nach Reggio Calabria C.Le und wieder zurück
21. Mai 2023: Tropea nach Zürich HB
22. Mai 2023:Zürich HB nach Wasserbillig

2. Minitour nach Slowenien

26. Mai 2023: Hannover nach Graz
27. Mai 2023: Graz nach Maribor
28. Mai 2023: Maribor nach Ceske Budejovice (Ceske Krumlov)
29. Mai 2023: Ceske Budejovice nach Dolni Zleb

3. große Reise nach Großbritannien (Flug ab Berlin)

06. Juni 2023: Stansted Airport nach London
07. Juni 2023: London St. Pancras nach Canterbury West und zurück
08. Juni 2023: London Kings Cross nach Edinburgh
09. Juni 2023: Edinburgh nach Kyle of Lochalsh
11. Juni 2023: Kyle of Lochalsh nach Inverness
12. Juni 2023: Inverness nach York
13. Juni 2023: York nach Londo Bridge
14. Juni 2023: London nach Conwy und zurück
15. Juni 2023: London nach Luton Airport Parkway (Flug wurde gestrichen)
16. Juni 2023: Luton nach Manchester Airport über London (Flug ab hier zum BER)

4. große Reise nach Skandinavien

22. Juni 2023: Padborg nach Kopenhagen
24. Juni 2023: Kopenhagen nach Stenungsund
26. Juni 2023: Stenungsund nach Göteborg und zurück
27. Juni 2023: Stenungsund nach Arlanda C
27. Juni 2023 : Flug von Stockholm nach Bergen
28. Juni 2023: Bergen nach Voss
29. Juni 2023: Bergen nach Göteborg
30. Juni 2023: Stenungsund nach Padborg

Kommentar verfassen