In den 80 ziger Jahren zog mich die linksextreme Szene an. Wir nannten uns selbst “Die Autonomen”. Unsere Trophäen waren die Anschläge der RAF, die Rekrutenvereidigung im Weserstadion am 06.05.1980, Brokdorf am 28.02.1981 und der Reagan Besuch in Berlin am 11.06.1982. Als Nachschlag gab es den 1. Mai 1987 in Berlin.

Alle Ereignisse hatten Gewalt und Zerstörungswut im Spiel! Hass und extreme Aggression gehörten dazu. Unser Liedgut orientierte sich an Gewalt, Hass und Verachtung denjenigen gegenüber, die anders waren als wir.
Hausbesetzungen, Ladendiebstähle, Schwarzfahren oder Brandanschläge: Das waren Straftaten, die aus unserer Szene hervorgingen.
Die meisten von uns haben sich von diesen Tugenden und somit der Szene verabschiedet. Wir finden es Scheisse mit solchen Mitteln zu agieren und lehnen Gewalt, auch die im Liedgut, strikt ab.

Ich habe mich kurz nachdem ich im April 1982 nach Berlin zog, von dieser Szene verabschiedet. Gewalt ist primitiv und führt nur in die Sackgasse!
Leider muss ich feststellen, dass sich jetzt eine neue Szene formiert, die hasserfüllt, gewaltbereit und verschwörerisch agiert. Das Wort Verschwörer gab es innerhalb der autonomen Szene eher nicht.
Ich sehe diese neue Szene, die sich “Die Identitären” schimpfen, genauso wie die Linksextremen der 80 ziger Jahre. COVID-19 und Impfgegner, das ist nur Mittel zum Zweck, Das ist Schreihals Agitation! Es geht hier im Wesentlichen um eine neue Gewalt und hasserfüllte Verschwörung.

Leider fühlen sich so manche Traveller, Aussteiger und Esoteriker dieser Szene stark verbunden. Ehemals links Alternative gewaltfreie Hochburgen der Traveller verkommen jetzt und drängen in den rechten Rand der Gesellschaft!
Nachrichtendienste haben das Recht, diese Szene zu beobachten. In den Travellerhochburgen Lateinamerikas treiben Sekten, Schamane und andere Gehirnwaesche in Zeremonien durch. Reisen, die dem Zweck der Selbstfindung dienen, müssen kritisch hinterfragt werden.
Teile der Traveller Szene geben ein höchst fragliches Bild derzeit ab. Die Pandemie legt aktuell Dinge offen, die vermutlich bereits zuvor existierten, jedoch irgendwie noch nicht greifbar waren.

Ich finde es richtig sich impfen zu lassen und gesundheitsfördernde Empfehlungen sich anzuhören und diese zu befolgen. Lockdowns und Überwachung, das ist nicht mein Ding. Ebenso die vielen kleinen Mosaiksteinchen, die aktuell auserkoren werden. Damit meine ich Regeln, Gesetze und Maßnahmen, die wir neu erleben. Viele davon empfinden wir als angenehm, weil sie uns das Leben erleichtern und komfortabler machen. Aber Big Brother wird mehr über uns wissen, als uns Recht ist.
Beispiele hierfür sind so manche kleine Betrügereien, die ich gerne begehe. Dazu gehören Schwarzfahren, auch mal Steuern hinterziehen oder Schwarzarbeit. Oder neuerdings ein falsches Alter angeben, um Vergünstigungen für Rentner zu bekommen.
Ich reise jetzt weiterhin durch Brasilien. Leider stelle ich fest, dass die Medien ein falsches Bild von Brasilien abgeben. Hier treffe ich relativ wenige Verschwörer an.
Jaír Bolsenaro wollen viele gerne wieder los werden. Brasilien ist ein föderalistisch geführtes Land. Man will dem höchsten Gericht die Macht geben. Im Oktober 2022 finden Wahlen statt.

Ich denke, dass Jaír Bolsenaro seine letzten Tage zählen kann! Er steht eher mit einem Bein im Gefängnis, als auf dem Präsidenten Stuhl für eine zweite Amtszeit.
Ich reise somit weiterhin durch ein schönes Land und treffe interessante Menschen, die nichts mit Werten zu tun haben wollen, die Bolsenaro vertritt.
Dezember 2021
* Auf nach Maranhao, Brasiliens Norden
* Tocantins, Jalapao kennt fast niemand
* Brasilien führt 2G Regeln ein! Bolsenaros Sprüche bezüglich COVID-19 sind nicht Realität
Auf nach Maranhao, Brasiliens Norden
Am 24.12.2021 benutzte ich das Flugzeug von Salvador nach São Luis im hohen Norden von Brasilien.

São Luis ist eine Millionenstadt und reichlich angestaubt. Es gibt eine Altstadt und Restaurierungen finden auch statt. Die Stadt hat etwas! Sie wirkt völlig anders als die reicheren Städte im Südosten des Landes.

Es gab einen Platz, wo weihnachtliche Illuminationen am Palacio de Los Leoes stattfanden. Das Spektakel zog Familien an.

Ich nächtigte im “Reviver Hostel”, einem Backpacker mitten in der Altstadt. Dort traf ich ein Pärchen aus Berlin. Beide planen eine lange Reise, ggf. auch bis 2023. Sie haben kein Rueckkehr Datum. Er hat eine Design Ausbildung gemacht. Meine Ausführungen zum Inhotim Museum kamen bei beiden gut an.

Dann besuchte ich die “Go 63” Sauna. Dieser bordellartige Betrieb ist nicht das Richtige für mich. Aber es hatte Betrieb. Allerdings deutlich mehr auf der Seite der Anbieter von Dienstleistungen.

Am 25.12.2022 fuhr ich mit dem Bus nach Barreirinhas. Dort befinden sich die weltbekannten Sandduenen. Ich wohnte im Backpacker “Dr. do Profesor “.

Der ehemalige Hippieort Atins ist nur mit dem Boot oder dem Jeep erreichbar. Machst Du die Sanddunes Tour, so wirst Du dort zu Mittag essen. Atins gilt als sehr teuer und bietet Hippiefeeling pur. Abends hast Du mehr Moeglichkeiten in Barreirinhas an der Promenade.
In Barreirinhas werden zahlreiche Touren angeboten. Ich buchte beide im Hostel. Der Betreiber ist sehr hilfsbereit. Begrüßt wurde ich mit einem Joint. Hier im Hostelgarten wird viel gekifft.

Die erste Tour führte mich durch das große Sanddunes Gebiet mit Regenwasser gefüllten Teichen! Die zweite Tour war eine Kombination aus Bootsfahrt und ATV Tour. Letztere geht über mehrere Stunden durch wirklich sagenhafte Landschaften. ATV’s sind umweltfeindlich. Die Tour führte daher auch nicht durch den Nationalpark.
Die ATV Tour machte mir viel Spaß! Ein Sohn , der mit Papa unterwegs war, hatte große Freude das ATV zu fahren und der Alte saß hinten. Wir teilten uns das Mittagessen. Es gab Fangfrisches vom Kutter!

Das Hostel war in der 3. Nacht rappelvoll. Der Betreiber bot die Betten günstig an. Joints wurden jeden Tag kostenfrei gereicht. Aber ich zahlte einen guten Preis für die beiden Touren. ATV Abenteuer sind nicht ganz ohne!
Am 30.12.2021 machte ich mich mit dem Zug von São Luis auf nach Acailandia! Eine schöne Bahnfahrt in der 1. Klasse. Die Eisenbahngesellschaft betreibt das gleiche moderne Zugmaterial, welches auch zwischen Belo Horizonte und Vitoria fährt.

Die Bahnfahrt ist preiswert. Sie ist landschaftlich weniger spektakulär im Vergleich zu der Strecke in Minas Gerais. In Acailandia steigen einige Fahrgäste mit mir aus. Wir alle wollen nach Imperatriz, der zweitgrößten Stadt von Maranhao. Der Weitertransport findet mit Taxi und Bus statt.
Am 31.12.2021 komme ich in Carolina an und wohne bei Cris in ihrem Hostel. Heute gibt es hier eine Party mit ihren Freunden plus den Gästen des Hostels. Hier wird reichlich viel gekifft!

An den beiden kommenden Tagen unternehme ich Gruppenfahrten sowohl zur Chapada dos Mesas als auch zu 2 Wasserfällen, die außerhalb des Nationalparks liegen.

Die Region ist hier abgelegen. Zur Chapada dos Mesas kommen nicht so viele Besucher. Carolina hat nicht sehr viel zu bieten und gilt als Ausgangspunkt um diese Gegend hier näher kennenzulernen.

Cris organisiert alles! Der Tourguide ist ein guter Kiffer! Somit gibt es viel anzuzünden! Gekauft habe ich das Gras im Hostel. Hier wirst Du nicht übers Ohr gehauen!

Ich lerne im Hostel nette Leute kennen. Bis auf Joachim aus Maraba, Para, sprechen alle nur Portugiesisch. Das Hostel ist zu Sylvester rappelvoll! Danach wurde es wieder leerer.

Am 02.01.2022 fahre ich gegen 20 h nach Estreito , um am Folgetag einen Bus nach Palmas zu nehmen. Die Langstreckenbusse sind zum Jahreswechsel voll! Ich hatte Tage zuvor reserviert.

Ich reservierte telefonisch ein Hotel beim Busbahnhof! Als ich gegen 22 h einchecken wollte, war niemand da! Ich benötigte 1 Stunde, um ein anderes Quartier zu finden. Angeblich alles ausgebucht! Und dann fing es auch noch an zu regnen. … und ich wanderte knapp 4 km mit meinem Gepäck.

Am Folgetag regnete es ununterbrochen. Ein Taxi gab es nicht zum Busbahnhof. Der Hotelinhaber fuhr mich dann zum Terminal, denn sonst hätte ich den Bus verpasst!

Ich denke , dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, hier in diese abgelegene Region zu reisen. Ich habe keine Termine und kann somit von Tag zu Tag planen. Maranhao ist etwas Unbekanntes und ich freue mich, es zu entdecken!
Tocantins: Jalapao kennt fast niemand!
Am 03.01.2022 komme ich abends im Hostel in Palmas im Bundesstaat Tocantins an. Im “Oncont’o Palmas Hostel” treffe ich wenige aber sehr hilfsbereite Gäste an. Der Betreiber ist bereits 79 Jahre alt und kann nicht mehr so viel für mich tun.

Die junge Brasilianerin unternahm eine Tour nach Jalapao. Sie vermittelte mir den Anbieter “Nativos”. Folgendes musst Du beachten, wenn Du dort hin willst:
* Der Staatspark Jalapao befindet sich ca. 300 km östlich von Palmas
* Die Straßen, die nach Jalapao führen, sind nicht asphaltiert und nur für geländegängige Fahrzeuge geeignet
* In der Regenzeit ist es besser mit einem Fahrer, der die Pisten und deren Tücken kennt, zu arbeiten
* Übernachten kannst Du in Ponte Alto, Mateiros und São Felix. Letztere beiden Orten sind nur über Pisten erreichbar.
* Du wirst, wenn Du keinen guten SUV hast, eine Tour buchen müssen! Mietwagen Firmen werden im Regelfall ihre Autos nicht für Jalapao hergeben.
* In Palmas existieren einige Touranbieter. Ich fuhr mit “Nativos”! Die sind sehr gut! Es gibt einige Anbieter! Webseite besuchen!
* Es gibt Touren, die 3 bis 6 Tage dauern. Die 5 Tagestour gilt als die Beliebteste!
* Das besondere an Jalapao sind die Fervedouros! Das sind Mineralquellen mit warmem Wasser, einem Teich und Sand, wie Du ihn noch nie gesehen hast. Vom Sprudel der Quellen kannst Du Dich und Deine Fuesse massieren lassen. Fervedouros sind so einzigartig und atemberaubend schön! Das gibt es nur hier!
* Du besuchst für die 5 Tagestour ca. 8 Fervedouros, mehrere Wasserfälle (Baden), Canyons, riesige Wanderdünen, Felslandschaften und Urwald! Pro Tag werden 2 bis 5 Attraktionen angesteuert. Eine Nachtaktivitaet in einer Fervedouro ist ebenso dabei.

Jalapao gilt als der Geheimtipp für Brasilien! Weil das Ganze mit An- und Abreise eine Woche benötigt, musst Du entsprechend planen. Ebenso solltest Du die Tour vorab buchen (WhatsApp) Kommunikation mit dem Touranbieter.
Die 5 Tagestour kostet ca. EUR 420. Darin sind enthalten: das gesamte Programm mit ca. 18 bis 20 Sehenswürdigkeiten , 4 Uebernachtungen in modernen standardisierten Posadas, alle Mahlzeiten, Wasser, Photounterstuetzung, Abholung vom Hotel, Flughafentransfer, Busbahnhof!

Du musst nach Palmas reisen, um Jalapao zu besuchen. Diese eher unattraktive Stadt ist mit Nachtbussen von Belem, Imperatriz, São Luis, Goiania und Brasilia erreichbar. Du musst am Vorabend des Tourbeginns hier sein.

Jalapao kannst Du mit allen Attraktionen, die die Bundesstaaten Goias und Maranhao bieten, verbinden. Die nahestgelegene Sehenswürdigkeit ist die Chapada dos Mesas. Diese ist 500 km entfernt. Chapada dos Veadeiros sind 1.100 km über Brasilia. São Luis und Belem sind mindestens 20 Autostunden entfernt! Es fahren Nachtbusse ab Palmas. Der Busbahnhof ist 15 km vom Innenstadt Hostel entfernt. Es verkehrt ein StadtBus vom Busbahnhof zum Praca. Von dort 20 Minuten Fußweg zum Hostel.

Palmas hat einen Flughafen! Die meisten Touristen kommen mit dem Flugzeug! Direktflüge gibt es stets ab Brasilia, Sso Paulo und Campiñas. Rio und Recife werden direkt angeflogen.

Ich fand die Mahlzeiten, bis auf das Mittagessen, gut. Mittags befindest Du Dich dort, wo die Attraktionen sind, also weit ab von jeglicher Zivilisation. Du isst bei lokalen Betreibern der sehr naturverbundenen Restaurants! Allein die Umgebung der Mittagsrestaurants zu erleben, ist eine Wucht! Nach dem Essen kannst Du an schattigen Plätzen in Hängematten ausspannen!

Jeden Tag wirst Du viele Stunden im Fahrzeug verbringen! Wir sind ca. 1.000 km gefahren, davon ca. 600 km auf Pisten.
Yr Es gibt häufig Warteschlangen um eine Fervedouro zu besuchen. Meistens 30 bis 60 Minuten. In jeder Fervedouro darfst Du dann ca. 20 bis 30 Minuten baden. 5 bis 10 Personen sind dafür zugelassen, je nach Größe des Teichs.
Ich muss sagen, Jalapao hat sich für mich gelohnt! Ich kann das wirklich empfehlen! Die Fervedouros sind so einzigartig, dass Du das nur hier geboten bekommst. Ebenso die einsame Gegend, die ich besucht habe.
Meine Gruppe setzte sich zusammen aus unserem Fahrer und Guide sowie einem Ehepaar, ca 40 Jahre jeder von denen. Sie kommen aus São Paulo. Dann ein Paar aus einer Stadt in Matto Grosso (nicht Cuiaba). Gleiche Altersgruppe.

Ich empfand die beiden Paare eher ein bisschen langweilig. Während des Pizzaabends (3. Abend) in Mateiros kamen wir uns ein bisschen beim Bier näher.

Mit den anderen Gruppen, die man ja jeden Tag an den Sehenswürdigkeiten trifft, kommt man nur wenig in Kontakt. Eine Gruppe besteht aus 4 bis 5 Personen. So viele passen in ein Fahrzeug. Ca. 30 große SUV’s starten täglich in Palmas.

Praktisch alle Leute, die ich traf, waren aus Brasilien, bzw. leben hier! Sie machen im Regelfall eine Woche Urlaub und reisen mit dem Flugzeug an.

Die Tour und deren Gäste unterscheiden sich deutlich davon, was ich im Hostel mit der Gastgeberin Cris in Carolina ( Chapada dos Mesas) erlebte! Kiffen und Backpacker Feeling pur traf ich an den 5 Tagen nicht an.

Wenn Du also viel Zeit mitbringst für Brasilien, dann lohnt sich dieses Abenteuer! Du solltest dafür sehr Reise erfahren sein. Eine Woche hierfür heißt, mit dem Flugzeug herkommen! Als Backpacker wirst Du aber eher den Fokus auf Tocantins, Goias und Maranhao legen. Dafür benötigst Du ca. 4 Wochen.

Unser Touranbieter heißt “Nativos”. Die verfügen über 5 Autos. Deren Fahrer und Guides kommen aus der Region. Ich habe nicht eine einzige Frau als Fahrer und Guide gesehen. Unser Anbieter bevorzugt es offensichtlich, wenn mehrere Fahrzeuge am gleichen Tag starten! Die Fahrer haben Sprechfunk! Bei Pannen oder Steckenbleiben im Schlamm hilft man sich gegenseitig!

Nativos startet somit nicht täglich ab Palmas. Es gibt genügend Anbieter und ca. 5 bis 6 starten jeden Tag. Alle fahren stets mit mehreren Fahrzeugen! Im Convoy wird aber nicht stets gefahren.
Brasilen führt 2G Regeln ein! Bolsenaros Sprüche bezüglich COVID–19 sind nicht Realität
Nunmehr reise ich knapp 2 Monate durch Brasilien. Die Presse in Deutschland stellt die Situation in Brasilien sowohl gesellschaftspolitisch als auch was COVID-19 betrifft unkorrekt dar.

Jaír Bolsenaro hat nicht so viel Macht! Putin und Erdogan stehen da ganz anders da! Es herrscht Foederalismus! Und das bedeutet Demokratie, genauso wie in den USA zu Trump Zeiten
Du kommst jetzt nur noch vollständig geimpft nach Brasilien rein! Eine Booster Impfung wird bald ebenso erforderlich werden, wenn die Zweitimpfung mehr als 6 Monate zurückliegt! Das sind hier die Regeln für Deinen Brasilien Trip!
Die Bundesstaaten Río de Janeiro und Bahia haben die 2G Regel eingeführt! Du kannst Dich im öffentlichen Raum ungeimpft nicht mehr bewegen, zumindest offiziell! Inoffiziell läuft das allerdings anders ab, weil kaum kontrolliert wird. Es fehlen schlichtweg die Instrumente, die kostspielig sind, dafür!
Ich wurde während meines Aufenthalts in Brasilien lediglich 3 mal nach meinem Impfausweis gefragt! Unter anderem zum Besuch des Zuckerhuts in Rio!
Am 09.01.2022 erreichte ich Brasilia mit dem Nachtbus! Nagelneu und sehr komfortabel war dieser!
Als wir den Busbahnhof in Brasilia erreichten, erwarteten 3 sehr professionell auftretende Militärpolizisten den Bus. Sie hatten einen Drogensuchhund dabei. Und dieser fand mein restliches Marijuana!
Das nahmen mir die Polizisten ab. Ich musste weder mit aufs Revier, noch eine Strafe bezahlen! Ausweisen musste ich mich auch nicht!
Wäre das in Mexiko passiert, ich hätte Schmiergeld zahlen müssen. Aber Brasiliens Polizisten sind korrekt und nicht korrupt! Zumindest im Regelfall.
Man muss die Länder Lateinamerikas richtig darstellen! Und da schneiden Brasilien und Kolumbien gut ab! Mexiko trägt die rote Laterne! Genau deswegen finde ich niemanden in meinem Freundeskreis, der Mexiko besuchen will. Die Korruption blüht und ein Menschenleben ist nichts wert in Mexiko! Zehntausende Menschen werden jährlich ermordet hinter dem Rücken der zahlreichen Touristen. Tulum gibt hier ein erschreckendes Beispiel ab.
Ich weiß dass Brasilien eine liberale Drogenpolitik fährt und deswegen habe ich Marijuana dabei! Wir sind hier nicht in Asien! Der Besitz von Marijuana ist in kaum einem Land noch strafbar!

In Brasilia stieg ich im “Joy Hostel” ab. Ein sehr großes Hostel auf 6 Etagen in einem Neubau! Keine Auslaender!
Ich besuchte die “Novo Soho Club” Sauna. Sonntags ist dort ab 17:30 h sehr viel los. Ca. 90 Männer und ca. 10 Stricher auf der Suche nach einem “Quicky”! Mich machten hauptsächlich die Dienstleister an, denn die Restlichen suchten eher junge Frischware!
Dann ging ich ins “Beirute” arabisch Essen. Früher war das ein Szenetreffpunkt!

Am 10.01.2022 fuhr ich mit dem Bus nach Alto Paraiso do Goias, gelegen am Rande der Chapada dos Veadeiros.

Im Bus traf ich einen 52 jährigen Deutschen. Er erzählte mir, dass er in Bahia für 2 Monate in einer Kommune lebte. In dieser Esoterikgemeinde hat es die üblichen Regeln! Er betont, dass er schamanisch reist. Laut meinen Beschreibungen über mich selbst, ordnet er mich einen Drogenchunky zu.
Ich muss auf der Hut sein, was solche Zeitgenossen betrifft! Ich denke, dass z.B. hier auch Homophobie und Vorurteile anzutreffen sind.
Im “Buddys” Hostel traf ich einen eher toleranten Mönch aus Polen an. Er lebte lange in Nepal und Indien und machte dort eine Ausbildung! Er gibt Meditationskurse! Er ist hier für längere Zeit, weil es Angebote der New Age Community gibt! Unter anderem Ayahuasca Retreats!
Ich buchte 2 Touren mit einem Anbieter zu den Wasserfällen und Natursehenswuerdigkeiten der Region. Leider recht teuer!
Das Gebiet der Chapada dos Veadeiros befindet sich ca. 230 km vom Flughafen Brasilia entfernt! Die meisten kommen mit dem Auto hierher! Der schönste Ort ist São Jorge. Ich wohnte in Alto Paraiso do Goias! Es gibt tagsüber nur einen einzigen Bus von Brasilia hierher! São Jorge erreichst Du per Anhalter oder mit dem Fahrrad von Alto Paraiso!
Es hat mindestens 100 Wasserfälle! Das Gebiet ist groß. Manche Wasserfälle sind 120 km von Alto Paraiso entfernt!

Ich besuchte 2 Wasserfälle außerhalb des Nationalparks und weitere gigantische Wasserstuerze im Nationalpark!

Am ersten Tag der Tour regnete es heftig! Seit Tagen regnete es ununterbrochen. Ich stürzte an einer glatten Stelle im Schlamm. Und verstauchte mir auch einen Muskel im Bein.

Am Folgetag machten wir eine 12 km Wanderung. Wegen dem Sturz am Vortag , musste ich nach 8 km aufgeben! Mir wurde schwindelig und ich bekam Fieber! Es gab einen planmäßigen Shuttlebus, der mich zum Besucherzentrum des Parks zurückbrachte.

Zum Glück hörte der Regen auf, denn ich legte mich in den Sand hin! Ich merke, dass ich durch meinen Leistenbruch, mein Alter und die vier Tabletten, die ich täglich schlucke, auf meine Grenzen stoße.

Sollte ich demnächst einen Herzinfarkt oder Schlaganfall bekommen, wofür ich Risiko bin, so habe ich zumindest diese Reise zuvor gemacht!

Im November 2020 wanderte ich zur Laguna 69 im Huaraz Hochgebirge! Das würde ich aktuell nicht schaffen. Ich hoffe, dass mich die Leistenbruch OP demnächst zurück auf den Pfad bringt! Aber da sind auch meine Herz- und Bluthochdruck Probleme.

Aktuell geht es leider bergab mit mir! Sobald ich in Deutschland zurück bin, stehen viele Artbesuche an.

Am 12.01.2022 fahre ich zurück nach Brasilia. Ich gehe jetzt zum 4. Mal auf dieser Reise in ein Outback Steakhaus! Dort gibt es für relativ viel Geld ausgezeichnete Fleischlappen vom Rind. … und werktags Happy auf alle Alkoholgetraenke.

Am 13.01.2022 miete ich ein E-Bike im Joy Hostel. Ich besuche das Stadion, Regierungsviertel und das Botschaftsviertel. Die deutsche Botschaft bietet eine enttäuschende Architektur, die Italiener und die Mexikaner machen es da wesentlich besser!

Dann platzt mir eine Felge! Totalschaden! Ein Autofahrer hält an! Er hat einen Radtraeger im Kofferraum! Er investiert eine halbe Stunde für mich und fährt mich zum Hostel zurück!

Eine super Geste! Ich war innerhalb von 30 Minuten im Hostel zurück! Er hatte heute seinen freien Tag und wollte zu den Großeltern mit seinem Sohn, denn die haben ein Schwimmbad. …. es war der erste Tag mit gutem Wetter im neuen Jahr! Er arbeitet im Justizministerium. In Berlin war er 2011 zu Besuch.

Ich bekam ein anderes Bike, musste aber die Felge bezahlen (EUR 11). Und nach 2 Drittel meiner Strecke macht der Akku schlapp! Ich kam dennoch heil zurück.

Mit dem Nachtbus fuhr ich nach Petropolis. Ich wähle die erste Klasse mit Bett im Bus! Da konnte ich gut schlafen.

In Petropolis traf ich Arthur, ein langjähriger Bekannter von mir. Wir wohnten in einem Hotel in der Altstadt. … und abends gingen wir exklusiv essen!

Mit Arthur verstehe ich mich gut! Wir sind beide Verschwörer. Wir sind geimpft, empfinden aber die Maßnahmen überzogen. Wir sind uns einig dass die Gesellschaft gespalten und Freundschaften zerstört werden.

Jaír Bolsenaro lehnen wir ab. Die AFD ist nicht die Partei, die wir wählen würden. Die Gruenen haben sich unsere Sympathie verspielt.

Es verbinden uns viele Gemeinsamkeiten! Einen Sexurlaub finden wir gut und machen das auch. Aber nur gleichberechtigt!

Ich kenne Arthur seit über 30 Jahren. Auch er hat als Verschwörer Freunde verloren.

Am 16.01.2022 bringt mich Arthur mit seinem Leihwagen zu einer kleinen Bahnstation außerhalb von Rio. Dort fahren selten altertümliche Zuege in Richtung Rio und zum BRT Schnellbus, der den Flughafen verbindet.

Unterwegs steige ich in eine moderne S-Bahn um. Es fahren praktisch nur Farbige und arme Leute mit. Die Vororte von Rio sind eine einzige Katastrophe! Es hat unglaublich viel Armut. In diese Viertel kommt so gut wie nie ein Tourist! Es hat davon viel mehr im Vergleich zu den schönen Strandvierteln.

2 Monate Brasilien sind rum! Morgen fliege ich wieder nach Kolumbien! Dort treffe ich Roland und wir werden zusammen reisen. Die letzte Nacht verbringe ich im LINX Airport Hotel. Es hat ein tolles Schwimmbad hier. Mal sehen ob ich mir um 5 h morgens das Frühstück ohne dafür zu bezahlen erschnorren kann. Anfang Dezember nächtigte ich mit Wolfgang hier und sie kontrollierten uns nicht im Frühstücksraum. Wir hatten aber bezahlt!
Obrigado por nos achar Chatos… tivemos a maior paciência com você. Sempre te ajudamos.. mesmo você sendo sem noção… fumando na cara das pessoas..