Auf den Spuren der Pharaonen in Oberägypten

dsc01138
Memorial Temple of Hatshepsut

Luxor, Assuan und Abu Simbel heißen die berühmten Orte am oberen Nil. Sie sind vollbepackt mit grandiosen Tempelanlagen, Bilderkunst und unglaublichen Grabstätten. Die vielen Anschläge auf Touristen und im Land lebenden koptischen Christen schrecken viele Urlauber ab, nach Ägypten zu reisen. Somit ist Ägypten selbst in der Hauptreisezeit nicht überlaufen und demzufolge die Preise sehr niedrig. Dafür sind Verkäufer und Händler sehr nervig, denn sie finden kaum ein Einkommen. Ägypten bildet eine Männerdomäne und verständlicherweise meiden viele Frauen dieses Land. Der Machismo wird in Ägypten nicht abgelegt, zu sehr werden traditionelle Werte gelebt und das schreckt viele ab, hier den Urlaub zu verbringen.

dsc01104
Statue Ramses II mit Tochter Meritamun im Karnak Tempel

Und während meines Urlaubs wurde ein Touristenbus in Giza in die Luft gesprengt. Ich befand mich zu diesem Zeitpunkt in Assuan. Auf Deiner Bahnreise von Kairo nach Luxor und Assuan wirst Du nicht nur viele Moscheen sehen, es gibt auch zahlreiche Kirchen der koptischen Christen. Du passierst mit dem Zug Minya, eine Großstadt wo im November 2018 eine Bombe, die Christen gewidmet war, hochging.

dsc01107
Säulen des Hypostyls im Karnak Tempel

Ägypten befindet sich im Ausnahmezustand. Überall Militär! Auch in den Ausgrabungsstätten patrollieren Soldaten. Ich traf in den Ruinen von Karnak einen Soldaten ganz alleine mit seinem Maschinengewehr. Er wollte mir etwas zeigen und als Touristenguide fungieren. Er freute sich sehr auf das Trinkgeld, welches ich ihm gab. Sowas nennt man Korruption. Und das ist Ägypten! Ich glaube nicht, daß dieses Land zur Normalität, wie wir sie verstehen, kommt.

dsc01108
Säule im Hypostyls im Karnak Tempel

Die strengsten Kontrollen erlebte ich am Flughafen in Kairo und in der Bibliothek in Alexandria. Ins “Winter Garden” Hotel in Luxor kam ich komplett ohne Kontrolle durch den seitlichen Garteneingang hinein und somit auch ins Hotelgebäude. Luxushotels müssen in Ägypten extrem gesichert werden, denn Terroristen haben ein Auge auf solche Touristenmagnete.

dsc01111
Die Säulen sind 21 Meter hoch

Viele kleinere Bahnhöfe haben offene Zugänge zu den Bahnsteigen und Zügen. Auch das dürfte nicht sein! Wer mit dem Zug fährt, sollte genauso wie am Flughafen kontrolliert werden. Die Gefahr, daß etwas passieren kann, ist auch im Zugverkehr gegeben. In der Kairorer U-Bahn finden stets Zugangskontrollen statt.

dsc01113
Obelisk im Karnak Tempel

Dennoch machte der Urlaub in einem der unsichersten touristischen Länder weltweit Spaß. Grund dafür, daß ich mir dieses unsichere Land als Sonnen-Reiseziel aussuchte ist, daß ich nur 11 Tage Zeit hatte und Ägypten in 4 Flugstunden erreicht werden kann.

dsc01117Luxor und seine Tempel und Grabstätten bilden den absoluten Höhepunkt Deines Oberägypten Trips. Hier gibt es eine gute Infrastruktur für Backpacker. Zwei sehr gute mega preiswerte Hostels hat es: Bob Marley Peace Hostel und Happy Land Hostel. Gute Restaurants bilden das Sofra in Bahnhofsnähe und das Marsam auf der anderen Seite des Nils. Bei Wenkie gibt es super leckeres Eis. Zwei deutsche Auswanderer aus Baden Württemberg betreiben diesen kleinen und etwas abseits gelegenen Eissalon.

dsc01118
Nilfähre in Luxor: Touristen zahlen 5 AEP

Luxor ist überschaubar! Vieles läßt sich zu Fuss erreichen. Zum Karnaktempel fahren Kleinbusse am großen Kreisverkehr in der Nähe des Luxor Museums ab. Es gibt 2 bis 3 Hauptrouten, die die Kleinbusse nutzen. Sie kosten 2 AEP. Mit der Fähre kannst Du auf die andere Nilseite übersetzen. Sie fährt alle 20 bis 30 Minuten und Ausländer zahlen 5 AEP. Auf der Westseite befindet sich in der Nähe des Fähranlegers der Busbahnhof, wo die Kleinbusse Dich für 1,5 AEP zu den Ruinen des Westens bringen. Sie fahren immer dann ab, wenn eine Fähre angekommen ist. Bis auf das Tal der Könige lassen sich alle Ruinenanlagen mit den Vans erreichen. Ein Taxi auf der Westseite kostet zwischen 15 und 30 AEP.

dsc01120
Colossi of Mennon West Bank

Das Happy Land Hostel bietet Touren für die Westseite für 80 AEP an. Sie dauern ca. 6 Stunden. Hinzu kommen 390 AEP Eintrittsgeld für die Ruinen im Westen. 3 Gräber darfst Du hierfür im Tal der Könige besuchen. Des Weiteren besuchst Du Medinat Habu und den Memorial Temple of Hatshepsut. Weitere Gräber im Tal der Könige kosten extra. Die Rückfahrt nach Luxor schließt eine Nilquerung mit dem Taxiboot mit ein.

dsc01199
Das Dorf Gurna West Bank

Du solltest mindestens 2 volle Besichtigungstage für Luxor einplanen. Die Ostseite mit dem Karnak Tempel. dem Luxor Tempel (Abendbesuch bei Dunkelheit) und dem Luxor Museum dauert einen Tag. Du solltest auch das Winter Garden Hotel und seinen Park besuchen.

dsc01139

Der zweite Tag dient dem Besuch der West Bank. Der 3. optionale Tag dient Deiner individuellen Erkundung, z.B. den Gräbern der Adeligen, dem Tal der Königinnen und dem Besuch des Ramesseums. Unbedingt im Sommergarten des Marsam Hotels Essen gehen (Bier und Wein gibt es hier).

dsc01126
Deckenmalerei Medinat Habu West Bank

Spaziergänge über den Bazar und der Uferpromenade sowie Umrundung des Luxor Tempels bei Dunkelheit dürfen absolut nicht fehlen.

dsc01145
Im Tal der Könige (Gräber dürfen von Innen nur mit Fotoerlaubnis fotografiert werden)

Ich wohnte im Happy Land Hostel. Sehr saubere Zimmer und gute Betten plus einfaches Frühstück auf der Dachterrasse für 160 AEP. Das Hostel holt seine Gäste bei Ankunft wichtiger von Backpackern genutzter Züge am Bahnhof kostenfrei ab.

dsc01101
Nur ein Teil der 300 Schiffe starken Nilflotte ist in Betrieb

Nil Kreuzfahrten werden von Luxor nach Assuan ab 125 EUR bei Doppelbelegung der Kabine angeboten. Das Paket beinhaltet bis zu 4 Übernachtungen und 5 Tage inklusive Ausflugsprogramm. Du solltest Dir das Schiff vor Buchung ansehen. Nicht alle Schiffe sind gut und es gibt Beschwerden über zu einfaches Essen an Bord. Wer ein Essen wie im “Sofra” erwartet, der sollte grundsätzlich ein 5 Sterne wie das Mövenpick oder das Phönix Reisen Schiff buchen.

dsc01163
Tempel of Isis

Assuan ist die zweite Touristenstadt am Nil. Im Gegensatz zu Luxor stehen hier weniger Ruinen im Focus. Stattdessen wird die Majestät des Nils herausgestellt. Es gibt große Hotelanlagen am Nil und auf der Elefanteninsel. Eine lange Uferpromenade führt durch die Stadt. Auch die beiden Staudämme und der Nasser See gehören zu den Highlights.

dsc01168
Im Tempel of Isis

Assuan hat eine Hauptstrasse die in Nord Süd Richtung verläuft. Sie ist ca. 12 km lang und wird von Microbussen für 1,5 AEP bedient. In der Nähe des Bahnhofs mußt Du ggf. umsteigen.

dsc01170
Nubian Museum in Assuan

Im Süden der Stadt und eine große Ampelkreuzung südlich des Stadions befindet sich in einer Wohnstrasse das David Hostel. Es handelt sich um ein kleines und einziges Hostel in Assuan. David der Betreiber hilft Dir sehr mit Auskünften. Ab 5 US $ kannst Du hier übernachten. Allerdings sind die Matrazen tlw. nicht gut.

dsc01148

Essensoptionen sind in Assuan deutlich schlechter als in Luxor. Das “Ad Dukka” ist ein Touristenrestaurant auf einer Insel. Die Bootsfahrt dorthin ist kostenfrei, dafür ist das Essen sehr teuer.

dsc01162

Den Temple of Isis erreichst Du mit dem Microbus (südliche Endstation). Dort nimmst Du ein Tuk Tuk für 20 AEP. Auf die Insel Agilika Island. kommst Du mit einem Boot. Vorsicht: die Bootsführer versuchen Dich übers Ohr zu hauen. Niemals in ein Boot einsteigen, in dem keiner sitzt. Die Bootsführer dulden absolut keine Gruppenbildung! Mehr als 4 Personen werden pro Boot eher nicht erlaubt, obwohl die Boote bis zu 30 Personen aufnehmen können. Der Preis pro Boot beträgt 150 AEP für Hin- und Rückfahrt sowie einer Wartezeit auf der Insel von 60 Minuten. Ärger ist definitiv für Individualreisende vorprogrammiert. Es gibt mehr als 100 Bootsführer und für nur 20 ist Arbeit vorhanden.

dsc01174
Mövenpick Kreuzfahrtschiff in Abu Simbel

Als Fahrpreis kann gelten: 150 AEP für maximal 4 Personen. Jede weitere Person muß 20 AEP bezahlen. Dies führt zu Machtkämpfen und Gewalt unter den Bootsführern. Ein Bootsführer der z.B. 10 Personen befördert und dann ab der 4. Person extra Fahrgeld kassiert, kann massiv auf die Fresse von den anderen Bootsführern bekommen. Die Bootsführer bestehen darauf, daß ab einer Bootsmiete, die 250 AEP übersteigt (9 Fahrgäste), zwingend ein zweites Boot gemietet werden muß.

dsc01176
Der große Tempel Ramses II in Abu Simbel

Wenn Du Dir Ärger ersparen willst dann buche eine geführte Tour!

dsc01179
Tempel von Hathor in Abu Simbel

In Assuan steht das recht neue Nubia Museum. Unbedingt besuchen. Auch die Garten- und Kanalanlagen sind wunderschön. Hier hat es viele Hunde!

dsc01171
Die Busse in der mittleren Zeiten fahren nicht!!!!

Nach Abu Simbel fahren 2 Busse am Tag. Du mußt zum Busbahnhof im Norden der Stadt fahren, um ein Ticket für 60 AEP zu erwerben. Wenn Du um 8 h abfährst, kannst Du um 13:30 h von Abu Simbel zurückfahren und hast 1 Stunde Zeit die beiden Tempel zu besichtigen. Sonnenauf- und untergang bleiben Dir aber verwehrt. Willst Du das auch erleben, so solltest Du in Abu Simbel übernachten. Eine Übernachtung ermöglicht Dir die Schönheit des Nassersees und der Wüstenlandschaft zu erleben.

dsc01183
Im Inneren des Ramses II Tempel in Abu Simbel

Das Eskaleh Hotel ist mit mindestens 60 US $ im Budgetzimmer überteuert. Es gibt teure Komfortzimmer. Auch das Restaurant ist sehr teuer.

dsc01191

Günstiger kannst Du im Tuya Hotel ab 45 US $ schlafen. Auch die Zimmer sind besser im Tuya als im Eskaleh Budgetzimmer. Das Restaurant ist weniger als halb so teuer im Vergleich zum Eskaleh.

dsc01185

Essen kann man sehr gut in den Restaurants an der Bushaltestelle für den Fernbus nach Assuan.

dsc01190
Nasser See in Abu Simbel

Die Tempel von Abu Simbel zum Sonnenaufgang besuchen! Herumlaufen ausserhalb des Zaunes der Ruinenanlagen auf der Halbinsel ist verboten. Angeblich können Terroristen vom Nassersee aus auf Touristen schiessen. Das Gelände der Ruinenanlagen wird bewacht. Abu Simbel befindet sich in Grenznähe zum Sudan.

dsc01192
Eskaleh Hotel Abu Simbel

Das Eskaleh Hotel bietet Bootstouren auf dem Nassersee ab AEP 300 für 30 Minuten an. Die Bootstouren ab 60 Minuten bieten Dir einen Blick auf die Tempelanlage vom Nassersee aus.

dsc01196
Beim Friseur in Abu Simbel

 

 

 

Kommentar verfassen