
Rajasthan hat einige historische Städte. Hier befinden sich Forts, sogenannte Burgen mit gigantischen Ausmassen. Allesamt im 15. bis 17. Jahrhundert erbaut. Danach folgten Schlösser, die sich zum Teil in den heutigen Innenstädten befinden. Rajasthan präsentiert sich traditionell! Rinder prägen das Stadtbild. Rajasthan bildet definitiv ein Highlight indischer Kultur. Der Bundestaat ist flächenmäßig in etwa so groß wie Deutschland und hat mittlerweile genauso viele Einwohner.

Von Delhi und seinem Großflughafen ist Rajasthan nicht weit entfernt. Unsere erste Station in Rajasthan war die Millionenmetropole Jaipur. Aber wo ist denn das gigantische Fort? Hier hat es nur einen großen Palast in der “Pink City”. Das Fort bzw. mehrere davon an einer Perlenkette aufgereiht verstecken sich hinter einem Berg.

Bei uns wäre ein Fort doch eher mit einer mittelalterlichen Burg vergleichbar. Aber ein Fort ist viel größer. Mit dem Niedergang des Amber Forts entstand Jaipur mit samt seiner Pink City und dem City Palast.
Einzigartig ist das Observatorium “Jantar Mantar”. Um die unglaublichen Instrumente verstehen zu können, benötigst Du einen Guide. Ich habe Reiseleitern anderer Gruppen zugehört, denn sonst wäre ich hier verloren gewesen. Die mehrere hundert Jahre alten Skulpturen und Instrumente bringen Dir Hochtechnologie näher. Für Astrologen und Horoskop-Interessierte ist Jantar Mantar ein muss.


Das Amber Fort ausserhalb der Stadt kannst Du auf dem Rücken eines Elefanten erklimmen. Es besteht aus mehreren großen Innenhöfen. Für den Besuch der Forts (es hat mehrere hier), der Mauern und der Umgebung benötigst Du einen ganzen Tag Besuchszeit. Einen weiteren Tag verdankt Dir die Pink City.

Das Gangaur Festival bietet Dir eine kleine Parade in der Pink City an. Am beeindruckendsten war der mitgeführte geschmückte Elefant, aber auch die rosa lackierten Hufe der Pferde.


Jaipur ist zweifelsohne die bedeutendste Stadt in Rajasthan. Unsere Reise führte uns weiter nach Pushkar, einer Kleinstadt die bei Hippies sehr beliebt ist. In einer German Bakery trifft man sich und bekommt Tips, wo man Rauchware erwerben kann. Abends trifft man sich an den Ghats des Pushkar Lake. Bis auf einem Umzug in den Gassen der Altstadt haben wir aber keine Totenverbrennungen oder Zeremonien gesehen. Es gibt aber Zeiten, wo die stattfinden.



Pushkar ist sehr speziell. Nirgends wo anders haben wir so viele Rinder und Köttel gesehen wie hier Die Kleinstadt hat etwas mystisches an sich. Es geht sehr spirituell zu. Alkohol ist hier verboten. Fleisch gibt es ebenso keins! Man tötet keine Tiere, damit sie anschliessend verzehrt werden.

Jodhpur verfügt über das riesige “Mehrangarh” Fort. Dieses Fort trohnt majestisch über der Stadt. Abends wird es angestrahlt. Zahlreiche Dachterassen Restaurants bieten Dir einen Blick, so dass Du die Luft anhälst. So schön ist der Anblick. das Fort verspricht Dir von “Innen” auch unglaublich viel. Es ist auch nicht so alt wie das Amber Fort.


Leider fuhren wir nicht nach Jaisalmer, denn dort hat es ein weiteres Fort. Das Agra Fort haben wir besucht. Fatehpur Sikri wollten wir besuchen, aber dann wurde ich krank. Das Red Fort in Delhi ist zwar groß aber kein Kracher. Hinzu kommt, daß ich meine Kamera verloren habe. Somit gibt es keinen Beitrag zu Agra und Delhi. Über nordindische Forts gibt es viel zu erzählen.

Aber wir besuchten auch Udaipur. Hier gibt es Paläste aber leider kein Fort! Wie gesagt stammen die Schlösser eher aus dem 19. Jahrhundert. Somit sind sie noch bewohnt, bzw. beherbergen teure Luxushotels wie hier in Udaipur. Udaupur gehört nicht zum Weltkulturerbe. Wegen seines Sees und der Hotels in den Palästen kommen hier viele indische Touristen und Hochzeitspaare her. In der Nähe gibt es Steinbrüche, die für den hier benötigten Marmor sorgen.

Rajasthan bietet viele Kulturgüter auf einem überschaubaren Gebiet. Agra und Delhi befinden sich ganz nah! Somit ist die Indien Kulturreise perfekt. Du benötigst für diese Reise 2 bis 3 Wochen, je nachdem ob Du noch Jailsalmer mit einbaust.

Dein Hauptverkehrsmittel ist die Bahn. In einigen Regionen solltest Du Bus fahren. Udaipur hat aktuell nur weniger Bahnverbindungen. Die Meterspur Bahnstrecken wurden komplett aufgegeben und werden aktuell auf Breitspur umgebaut.

Und auf meinem Blog kannst Du Poesie aus Jaipur lesen!