
Massentourismus auf Kuba: Selbstverständlich am Traumstrand und in einer Hotelanlage, wo der Preis alles inkludiert: Essen, Trinken, Diskothek, Entertainment, Strand, Liege, Sauna, Grillen und Cocktails in der Strandbar!
Aber nicht alle Hotels der “All Inclusive” Kategorie sind gleich gut und bieten ein vergleichbares Erlebnis. Folgendes solltest Du beachten:

Wo will ich hinreisen, wo ist es am schönsten:
Wenn Du viel Flexibilität suchst und nur wenige Tage in einem Ressort verbringen willst, dann nimm Dir einen Mietwagen. Somit kannst Du Dein Traumressort bequem erreichen, auch wenn es noch so abgelegen liegt.

Wenn Du nur den Flug buchst, so sind von Europa ohne Umweg über Kanada, nur die Flughäfen Havana und Varadero im Westen und Holguin im Osten erreichbar. Von Havana kannst Du die Ressorts in den Provinzen Havana, Mayabeque, Artemisa und Pinar Del Rio erreichen, von Varadero erreichst Du die Ressorts in der Provinz Matanzas (hier hat es die meisten aber auch teuersten Ressorts). Von Holguin aus erreichst Du die Ferienanlagen in den Provinzen Holguin, Santiago, Granma und Las Tunas. Die Strandhotels in den Provinzen Villa Clara, Sancti Spiritus und Ciego deÁvila sind nur über Anschlussflüge in Kanada zu erreichen.

Landschaftlich liegen die Hotels in den Provinzen Granma, Santiago und Holguin am schönsten. In Granma und Santiago ist der Sand grau, also nicht so wunderschön wie in Holguin, dafür hat es tolle Berge.

Wieviel Luxus will ich haben?
Sehr gut sind die Hotels der Melia Gruppe. Die “Adult only” Hotels und innerhalb des kinderfreien Ressorts der “Royal Service” Bereich sind am besten. Die Melia Gruppe unterhält aber auch sehr gute 4 Sterne Hotels.
Einfach aber preiswert sind die Hotels der “Cubanacan Gruppe”. Hierzu gehören die “Las Brisas” und die “Club Amigo” Ressorts. Auch in dieser Kategorie gibt es landschaftlich sehr schön gelegene Hotels.

Zwischen diesen beiden Gruppen gibt es weitere Brands, meistens bekannt aus Spanien, wie z.b. TRYP, Barcelo oder Memorias.
Typische Merkmale für ein Ressort:
Häufig werden zwei große Hotels in einer Anlage zusammen betrieben. Das bedeutet für Dich, daß Du mehr Spezialitätenrestaurants, Bars, Pools, Entertainment zur Auswahl hast. Auch der Strand wird gemeinsam betrieben.
Viele Hotels bieten die sehr beliebten Bungalows an. Diese sind Hotelzimmern vorzuziehen. Die Zimmer sind i.d.R. größer und verfügen über einen privaten Eingang. Balkone und Terassen dürfen in keinem Zimmer fehlen. Dies gilt auch für Hotelzimmer.

Die Restaurants:
Das Hotelrestaurant bietet Dir ein Bufett an. Es ist zu allen drei Essenszeiten geöffnet. Life-Cooking Stations. Das Abendessen ist stets umfangreicher als das Mittagessen.
Die Spezialitätenrestaurants (meistens mehrere) bieten A La Carte Essen an. Hierzu benötigst Du eine Reservierung. Eine Last Minute Reservierung kannst Du, wenn´s freie Plätze hat, jederzeit vornehmen. Ansonsten darfst Du innerhalb einer Woche 2 x im Spezialitätenrestaurant reservieren.
Ausser im “Adult Only” Ressort mußt Du für Langusten extra bezahlen. Tischwein ist immer inklusive, bessere Weine gehen extra.
Außer im “Club Amigo” gibt es Rum bis zur Kategorie “Havana 7 Anos” inklusive.

Getränke sind stets inklusive außer teure Import Sprituosen. Im “Club Amigo” ist die Auswahl eher einfacher, im “Adult Only” Ressort bekommst Du auch einen “Red Label Whisky” inklusive.
Merke: Das Personal freut sich über Trinkgeld! Der Arbeitslohn ist sehr niedrig!
Die Bars:
Sie bieten Cocktails, Spirituosen, Fassbier, Kaffeespezialitäten (nur gehobene Ressorts) und Snacks wie Sandwiches und Burger rund um die Uhr an. Zu finden sind sie an den Pools, Hallenbar und am Strand.

In gehobenen Hotels gibt es auch Zigarren- und Havana Club Bars.
Grillhütten:
Gehobene Hotels bieten “Grillen am Strand” an. Es werden mittags Fische, Garnelen und andere Leckereien direkt am Strand angeboten. Grillhütten verfügen über ausreichend Tische und Stühle. Häufig spielt eine Band.

Entertainment:
Jeden Abend gegen 21:30 h gibt es ein Unterhaltungsprogramm, daß ca. 45 Minuten dauert. Tänzer sind besonders beliebt. Das Programm wiederholt sich wöchentlich.

Aktivitäten:
Den ganzen Tag am Strand und am Pool. Auch Spanisch Unterricht auf niedrigster Ebene wird angeboten. Für Kinder gibt es spezielle Programme.

Touren / Ausflüge:
Werden angeboten und sind stets teuer.
Wellness:
Whirlpool inklusive, Gymnastikunterricht ebenso. Alles andere kostet extra.
Einkaufsgalerie:
In grossen populären Hotels gibt es Stände mit Souvenirs.
Classic Cars oder Pferdeausritt:
Classic Cars kann man in Varadero zahlreich mit Chauffeur mieten. Meist auch als Cabriolet. Pferdeausritte sind in Holguin und Granma beliebt.
Beispiele:
“Club Amigo” in Marea del Portillo” in der Provinz Granma (Flughafen Manzanillo bzw. Holguin):

Zwei eher rustikale Ressorts in wunderschöner Landschaft mit Bergen gelegen. Granma´s einziges Ressort, welches weitab von den Flughäfen liegt. Praktisch nur kanadische Touristen. Essen eher einfach! Kosten: EUR 37 pro Tag und Person
“Brisas del Mar” in Punta Covarrubias in der Provinz Las Tunas (Flughafen Holguin):
Extrem abgelegenes Ressort im Bungalowstil. Ohne Mietwagen gibt es kein Entkommen! Kein Dorf in der Nähe. Bis auf die Zigarren- und Havana Club Bar unterscheidet es sich nicht zum “Club Amigo”. EUR 37 pro Tag und Person.

“Sol Rio Luna Mares Resort” der Melia Gruppe an der Playa Esmeralda in Holguin:
Sehr populäres Hotel mit absolutem Traumstrand. 4 Spezialitätenrestaurants, Kaffeespezialitäten, tolle Strandhütte, Wellness, guter Service. Wenn da nicht die sehr einfachen Zimmer wären. Dafür sehr gute Kingsize Betten. Zimmer und Badezimmer entsprechen keinem 4 Sterne Plus Standard. EUR 65 bis 85 pro Tag und Person
Dieses Hotel teilt sich den Strand mit dem
“Paradisus Rio de Oro” Hotel (Melia Gruppe) “Adult Only” an der Playa Esmeralda
Bungalowhotel mit weiterem “Royal Service” Bereich. Dieses Hotel teilt sich den Strand mit dem “Sol Rio Luna Mares Resort”. 5 Sterne entspricht der “Rocal Service”. Vom Angebot sehr ähnlich wie das benachbarte Hotel, nur noch ein wenig gehobener. Gäste des Nachbarhotels dürfen nicht in die Anlage dieses Hotels. EUR 140 pro Tag und Person, Royal Service EUR 80 extra.

Beide Hotels teilen sich die Strand-Aktivitäten wie Schnorcheln bzw. Katamaran segeln.
“Barcelo Solymar” in Varadero:
Angeblich ein 5 Sterne Hotel. Dieses Hotel teilt sich die Anlage mit dem 4 Sterne Hotel Barcelo “Arenas Blancas”.
Zimmer etwas besser als im “Sol Rio Luna Mares”. Gläserner Fahrstuhl. Vom Angebot in den Restaurants und Bars war das “Sol Rio Luna Mares” ebenso besser und wesentlich abwechslungsreicher. Man kann hier von einem Traumstrand sprechen. Die Playa Esmeralda bietet aber viel Privatatmosphäre. Auch ist die Landschaft in Holguin schöner als in Varadero.

Das Barcelo liegt in der Nähe der Stadt Varadero, somit kann man die “Beatles” Bar und das Nachtleben der Stadt zu Fuß erreichen. Man ist also nicht isoliert. EUR 80 bis 100 pro Tag und Person. Bungalows etwas teurer.
Fazit:
“All Inclusive Ressorts” haben nichts mit dem “Cuba Feeling” zu tun. Auch die Stadt Varadero ist nicht das, was man mit Kuba verbindet. Viele Hotels sind abgelegen. Für Reiseradler und Mietwagen Urlauber bieten sich Buchungen für einzelne Nächte in diesen Hotels an. Man sollte nicht im Hotel selbst nachfragen, sondern stets bei Havana-Tours oder Cuba-Tours buchen, denn die Agenturen bieten günstigere Preise an als die Ressorts.

Man darf in die Ferienanlagen bereits am späten Vormittag und muß nicht um 12 h die Anlage am Abreisetag verlassen. Das Zimmer bekommt man i.d.R. bereits ab 15 h, muß es aber um 12 h geräumt haben.

Im Vergleich zu Paladars und anderen Privatrestaurants ist das Essen in den Ressorts eher langweilig. Auch bieten einige Casa Particulares ein wesentlich authentischeres Reiseerlebnis als die Ferienanlagen an. So manches Badezimmer war in den Casa Particulares besser als in den Ressorts.
Auf Dauer wird es eher langweilig in den Ferienanlagen, zumal jeder Tag gleich abläuft.
