
In Maharashtra ca. 350 bis 400 km östlich von Mumbai befinden sich sagenhafte Fels-Höhlentempel und Klöster. Sie gelten als Welterbe und bilden definitiv einen Höhepunkt für den Indien-Besuch. Zu finden sind sie in Ajanta und Ellora. Ausgangspunkt für die Anfahrt mit dem Taxi bildet die Stadt Aurangabad, die gut mit dem Zug von Mumbai aus kommend, in 6 Stunden erreichbar ist.

Am Dienstag besuchte ich zuerst die Höhlen in Ajanta. Organisiert wurde die Anfahrt mit dem Taxi von Ashoka Tours & Travel, direkt neben dem Panchavati Hotel in Aurangabad. Wir fuhren zu dritt und teilten uns die Kosten für die 105 km pro Weg. Dieser dauert ca. 2,5 Stunden inklusive einer Rast an einem Touristenshop und Cafe.
In Ajanta bleibt der Taxifahrer an der T-Junction zurück. Weiter geht`s durch einen Mega Touristen Basar zu den Shuttle-Bussen, die uns direkt zu den Hufeisen förmig angelegten Felshöhlen brachten. Der Eintrittspreis wurde vor kurzem in alle Ausgrabungsstätten verdoppelt und beträgt jetzt 500 Rupien für Ausländer.
Du benötigst für die Besichtigung mindestens 4 Stunden. Es gibt 26 Höhlen zu sehen. Die Mehrzahl sind buddhistische Klöster, der Rest Bettempel.
Auffällig sind die Wand- und Deckenmalereien. Die sind einzigartig. Photografieren in den Höhlen ist schwierig, Blitzlicht ist streng verboten, das würde die Gemälde zerstören. Die ersten 4 Höhlen sind besonders interessant, dann folgen in der Mitte der Tour weitere schöne Höhlen. Man sollte unbedingt alle besuchen, so schön sind sie.

Auch die Landschaft und das hufeisenförmige Flußbett und die beiden Aussichtspunkte bieten sagenhafte Perspektiven. Alles in allem ein unglaublicher Ausflug.
Der 2. Tag führte mich zu den Felshöhlen von Ellora. Auch mit dem Taxi, aber diesmal alleine. Kostet den ganzen Tag (8 Stunden) und ca. 70 km Fahrt, EUR 20.
Die wichtigste Höhle ist die Nummer 16. Ein hinduistischer Tempel der aus einem Monolitten mit Hammer und Meißel gehauen wurde. Von oben nach unten kämpften sich die Arbeiter in mehr als 200 Jahren durch. Es ist der größte Tempel weltweit, der aus einem riesigen Felsbrocken entstanden ist. Zweifelsohne ist dieses Bauwerk das Beeindruckendste, was man zu sehen bekommt. Dieser Tempel stellt alle anderen 33 Tempel und Klöster (alles Höhlen) in Ellora in den Schatten. Dennoch sollte man sich auch für sie Zeit nehmen. Die Felshöhlen 1 bis 15 werden eher stark besucht, die Höhlen 17 bis 34 weniger. Der Kailasa Tempel, also die Nummer 16 ist der Star. Du brauchst mindestens 1 Stunde, um Dir die in Fels gehauenen Kunstwerke anzusehen. Für den Rest der Anlage kommen 2 weitere Stunden hinzu.
Dann besuchte ich auch die Hügelfestung Daulatabad. Sie war einst Hauptstadt Indiens. Der im 14. Jahrhundert regierende Herrscher Tughlag lies die Bevölkerung Dehlis dort hin umsiedeln. Das funktionierte für das tägliche Leben auf Dauer nicht und somit musste die Bevölkerung wieder ins 1100 km entfernte Dehli zurückkehren. Auch diese Festungsanlage, eine sogenannte Zitadelle ist sehr beeindruckend.
In Aurangabad existiert ein Mausuleum namens Mini Taj Mahal. Es ähnelt dem in Agra sehr, ist aber viel kleiner. Auch dieses schneeweisse Mausuleum ist beeindruckend.
Aurangabad und seine Umgebung gelten als ein “MUSS” für den Südindien Besuch. Es hat jedoch nur eine begrenzte Anzahl an ausländischen Touristen hier. Man kommt aber von hier aus gut weiter. Man kann direkt Richtung Goa reisen, ohne wieder über Mumbai zu fahren. Busse und Züge bieten direkte Verbindungen an.