
Die Atacama Wüste gehört zu den populärsten Touristenzielen in Chile. Das kleine Dorf San Pedro de Atacama bildet den Ausgangspunkt von 4 Haupttouren in sagenhafte Landschaften. Ebenso starten hier die bei Backpackern stark angesagten 3 Tages Touren nach Uyuni in Bolivien.

Ostern 2016 war es brechend voll in San Pedro de Atacama. Das kleine Wüstendorf zählt gerade mal 3000 Einwohner. Die Zahl der Touristen dürfte deutlich höher liegen. Neben Backpackern kommen viele Hauptstadtchilenen und Familien hier her. Der nahegelegene Flughafen von Calama sorgt für beste Verbindungen ins 2 Stunden entfernte Santiago.

In dem kleinen Dorf buhlen mindestens 50 Agenturen um die Touristen. Neben vielen Primitiv-Hostels gibt es auch gute Unterkünfte, denn Chilenen, die nur wenige Urlaubstage opfern, wünschen gehobenen Standard. Das Dorf besteht im Wesentlichen aus Fussgängerzonen, die bei Regen unpassierbar werden.

San Pedro de Atacama ist teuer und der Standard eher schlecht. Man merkt, daß die Gewerbetreibenden hinter dem Geld der Besucher hinterher sind. Daher bleibt man auch nicht lange hier. Wenn man die 4 Haupttouren gemacht hat (in 3 Tagen), verschwindet man wieder.

Backpacker nutzen den Ort um zum Salir de Uyuni zu kommen. Weil auf der Salir de Uyuni Tour sehr vergleichbare Eindrücke vermittelt werden, buchen nur wenige Backpacker die in San Pedro de Atacama angebotenen Ausflüge. Dafür sind Fahrradtouren ins Valle de la Luna und vor allen Dingen Sandboarding Touren ins Valle de la Muerte extrem angesagt.

Die Sonnenuntergangstour ins Valle de la Luna ist ein Muß! Bitte bedenke, wenn Du mit dem Rad fährst, daß Du im Dunkeln zurückradeln mußt.

Eine weitere besonders beliebte Tour ist Laguna Cejar. Allerdings ist der Eintrittspreis in die Lagune mit 17.000 Pesos recht happig. Und man steht Schlange vor den Duschen, um das Salz wieder loszuwerden.

Ich unternahm die Ganztagstour zum Salar de Talar und den Lagunas Altiplanicas. Diese 10 stündige Tour lohnt sich wirklich. Neben den beiden Lagunen und dem Salzsee bekommt man Flamingos zu sehen. Das Frühstück und Mittagessen, welches im Tourpreis enthalten ist, war sehr lecker. Und unseren Tourguide traf ich bereits 2 Tage zuvor auf einer Technoparty in der Wüste.
Nach San Pedro de Atacama kommt man mit dem Bus ab Calama. Dort befindet sich auch ein Flughafen, der Flüge nach Santiago anbietet. Ab San Pedro de Atacama werden mehrmals wöchentlich Busse nach Puarmarca und Salta in Argentinien angeboten. Nach Uyuni kommt man mit einer gebuchten Tour. Von Calama fahren Busse nach Santiago als auch nach Iquique und Arica. 1000 km Busfahren kostet ca. EUR 20.

Obwohl es in San Pedro extrem voll ist und der Ort völlig überteuert ist, so sollte man hier unbedingt hinfahren. Die Atacama Wüste gehört zu dem Besten, was Chile zu bieten hat. Die Trockenheit der Luft sorgt dafür, daß man hier Sterne besser sehen kann als in irgendeinem anderen Ort der Welt. Astro-Touren werden für teures Geld jeden Abend angeboten.
