Geisterstadt mit Filmkulisse: Weltkulturerbe Humberstone

DSC09741Bevor man in den zwanziger Jahren in Deutschland Salpeter auf Kunststoffbasis zu produzieren begann, war Chile mit das wichtigste Land weltweit, das über Salpeterminen verfügte. Das Weltkulturerbe “Humberstone” in der Nähe von Iquique gelegen, zeigt die Zeit der Minenarbeiter und die Industrialisierung der Minenindustrie auf.

DSC09739

DSC09714Die Geisterstadt liegt auf einer Höhe von ca. 1250 Meter und 48 km entfernt von Iquique. Für den Besuch des alten Dorfes und dem Produktionsviertel sollte man mindestens 2 bis 3 Stunden einplanen. Der Schuttberg bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die alten Industrieanlagen. Seit 2006 ist die Geisterstadt Weltkulturerbe der UNESCO. Die alten Industrieanlagen und Maschinen erinnern mich sehr an die Völklinger Hütte im Saarland.

DSC09720
Das Theater von Humberstone
DSC09719
Gestühl im alten Theatersaal

Besuchen sollte man auf jeden Fall das alte Theater, das Schwimmbad und die Produktionsstädten im Fabrikareal. Einige Wohnhäuser und Werkstätten wurden wieder eingerichtet.

DSC09722
In Hessen sagt man hierzu “Trinkhalle”
DSC09718
Das Schwimmbecken mißt eine Tiefe von 2,30 Meter

DSC09724DSC09728DSC09729Ein Besuch lohnt sich früh morgens gleich nach Sonnenaufgang bzw. abends vor Sonnenuntergang. Man kommt mit Bussen vom Mercado Centenario direkt nach Humberstone. Der Fahrpreis beträgt Pesos 1.500.

DSC09731
Das Feuerwehrhaus

DSC09734Wer abenteuerlustig ist, kann den Besuch von Humberstone mit dem “El Gigante de Atacama” verbinden. Man fährt dann am besten mit jedem Bus, der nach Arica fährt, bis zur Kreuzung von Huara. Dort muß man die letzten 14 km auf der Strasse nach Bolivien trampen. Direkt am Kilometerstein 14 steigt man aus und geht die links abbiegende Piste 1 km zu Fuß. Vor dem Berg nach links halten, bis man den Gigante sieht. Zurück kann man dann häufig die knapp 40 km bis Humberstone mit einem Lift trampen. Für die gesamte Tour sollte man 7 Stunden einjplanen.

DSC09712Somit spart man sich teures Geld für eine geführte Tour. An Fahrstrecke werden ca. 170 km hin- und zurück fällig. Somit bildet eine geführte Tour ein teures Abenteuer. Ein Mietfahrzeug erscheint sinnvoll ab 3 Personen. Man kann die Tour mit einem normalen PKW bequem machen, nur 2 km sind auf einer Piste zu bewerkstelligen. Mit dem Auto kannst Du zusätzlich Tarapacá besichtigen.

DSC09711
Mißt in der Höhe 82 Meter, der Körper füllt mehr als 3.000 Meter zum Quadrat

Die Geisterstadt “Humberstone” gibt Dir auf Deinen Studentenausweis einen kräftigen Rabatt. Dies gilt für viele Museen und Nationalparkeintritte in Chile. Also denke daran, Deinen Studentenausweis nach Chile mitzunehmen.

DSC09705
Schlafsessel im Luxusbus

Chile ist eines der faszinierendsten Länder der Welt. Von Nord nach Süd zieht es sich über mehr als 5.000 km. Kein anderes Land der Welt verfügt über eine solch gewaltige Nord-/Süd-Ausdehnung. Somit hat es die größten Klimaunterschiede. Es gibt Wüsten aber auch Regionen, die an den Südpol grenzen. Das werde ich jetzt in den kommenden Wochen erkunden.

DSC09706
Sushi in Iquique

Inlandsflüge kann man sehr preiswert in Reisebüros in Chile buchen. Weil die Strecken teilweise extrem lang sind, muss man fliegen. Die beiden Fluggesellschaften “LAN” und “SKY” tun sich schwer, ausländische Kreditkarten bei Internetbuchungen anzunehmen. Im Reisebüro kann man in Cash bezahlen und kommt somit an die günstigen Tarife. Ein 2 stündiger Flug ist für unter EUR 50 zu haben. Nach Punta Arenas gibt es Flüge ab Santiago bereits ab EUR 100 (hin- und zurück).

DSC09745
Bob Marley Hostel in Iquique

Kommentar verfassen