
“The Great Allegheny Passage” gilt als einer der schönsten und populärsten Fernradwege in den USA. Der Radweg beginnt in Pittsburgh, PA und führt nach Cumberland in Maryland. Er misst 149 Meilen. In Cumberland besteht Anschluß an den “C&O Canal” Treidelweg, der nach Washington DC führt.

The GAP ist ein Bahntrassenweg, auf dem bis 1975 schwere Kohlen Güterzüge fuhren. Heute erfreuen sich Reiseradler wie Tagesausflügler über diesen sehr attraktiven und komplett autofreien Radweg. Der Zustand ist sehr gut (wassergebundene Wegedecke). Die Ausschilderung schließt touristische Informationen mit ein und wurde aufwendig durch eine Werbeagentur unter Einbeziehung aller Corporate Identity Maßnahmen aufgebaut.





Ich bin diesen Radweg vor 5 Jahren gefahren. Mittlerweile kommen viele Radler hier her. Die Infrastruktur kann man als sehr gut bezeichnen. Es gibt immer mehr Cafes und kleine Restaurants, die dem Bedarf für Reiseradler gerecht werden. Wir haben unsere Unterkünfte vorgebucht. Diese waren jedoch nicht immer ganz billig, obwohl einfach.




Gemietet haben wir unsere TREK Räder mit Shimano Acera Schaltung und Gepäckträger bei “Golden Triangel Bikes” in Pittsburgh. Die Wochenmiete beträgt $ 200. Für diesen stolzen Preis war alles inklusive, auch Reisetaschen. Die Räder waren fabrikneu und in sehr gutem Zustand. Der Outfitter ist bestens geführt und auf Reiseradler eingestellt. Man muss sein Rad nicht aus Deutschland mitbringen.

Wir entschlossen uns, nur von Pittsburgh bis zum Ostportal des Big Savage Tunnels zu fahren und den gleichen Weg wieder zurück zu nehmen. Die Bahngesellschaft Amtrak nimmt aktuell Räder nur als Aufgabegepäck an und das nur auf mit Personal besetzten Bahnhöfen. Und das geht nur in Washington DC und in Pittsburgh. Die kleinen Stationen entlang der Strecke sind unbesetzt. Somit mussten wir zurück radeln. Der Abschnitt auf dem C&O Canal Trail ist in einem schlechten Zustand und bei weitem nicht so spannend wie der GAP Trail.





Alle 50 bis 70 km machten wir Rast, 1 Nacht in einem Motel in Perryopolis, dann 1 Nacht in einem Mobil Home in Ohiopyle, dem attraktivsten Ort an der Strecke, zuletzt in Rockwood in einem Backpacker. Auf dem Rückweg machten wir Stop in einem alten Motel in Connelsville.

Morgens gab es ein deftiges Frühstück, mittags einen Snack. Abends gingen wir das schäumende Bier in den Dörfern trinken. In Rockwood war es besonders rustikal und sehr preiswert bei einer unbegrenzten Anzahl an Chicken Wings mit exotischen Sossen. Die Gäste im Rock City Cafe gelten als sehr trinkfest. Big Wild West lässt grüßen. Bei Ohiopyle besuchten wir Frank Lloyds Wright Haus “Fallingwater”. Mächtig gings in die Pedale bergauf. Der GAP Trail ist dagegen kinderleicht zu bewältigen.


Ansonsten trafen wir viele andere Reiseradler, zum Teil mit Hund, Kind und Kegel.

Eine Wildwasser Rafting Tour haben wir uns diesmal erspart. Letztes Jahr kamen bei Ohiopyle 2 Menschen dabei ums Leben. Neil und ich buchten vor 5 Jahren eine Wildwasser Rafting Tour. Neil fiel 2 mal ins kalte Wasser, ich 1 mal. Wir kamen mit einigen Schrammen und leichten Beulen davon.

Eisenbahnfreunde lieben den GAP Trail. Für den längsten Teil der Strecke verläuft meistens auf dem anderen Ufer des River Yough die Bahnstrecke der CSX Railroad. Die Güterzüge messen teilweise mehr als 3 km und werden von 3 Diesellocks gezogen und von 2 Loks geschoben. Einmal am Tag fährt hier Amtraks Capitol Limited lang.


Manchmal kommen auch aus Europa Reiseradler hier her, aber es sind eher wenige. Manche verbinden den Trail mit einer grossen langen Tour von West nach Ost. Mir hat es Spass gemacht mit Roland und Neil diese Tour zu machen. Neil war auch vor 5 Jahren dabei. Die Natur ist großartig! Autos sieht man nur in den Dörfern.



Der Weg führt im Großraum Pittsburgh an alten Industiedenkmälern wie Stahlwerken vorbei. Dann später ist nur noch Natur angesagt. Es gibt zahlreiche Wasserfälle. Der Trail führt über grandiose Eisenbahnviadukte und einen langen Tunnel. Die Tour auf dem Trail ist nicht sehr anspruchsvoll. Es gibt nur eine minimale fast kaum zu bemerkende Steigung. Viele Rentner sind am GAP Trail anzutreffen. Eine Radtour in Tschechien kann wesentlich anstrengender sein. Mal sehen, ob ich nochmal den großen Aufwand betreibe, wieder über den großen Teich zu fliegen um eine Radtour zu machen.



Lieber Matthias, danke für Deinen Bericht, vor allem die vielen Hundefotos ;-)))
Schönes Reisen Dir und Euch weiterhin!
Bis bald an Deinem Geburtstag , Alma und Eva
Liebe Eva!
Morgen geht der Urlaub zu Ende. Die radtour war super und nur einen Tag hatten wir Regen. Neil und Roland sind jetzt auf dem Weg nach LA und dann weiter nach Hawai. Ich bin jetzt bei einem Freund in Pittsburgh zu Besuch. Gestern feierten wir im Hofbrauhaus bei bayrischen Bier Abschied. Bis bald in Berlin! Matthias
PS: Ich habe nur 2 Hundephotos eingestellt. Und der 2 Jahre alte Labrador hat bereits einen Hueftschaden. Der Hundehalter findet das gar nicht lustig.