
Ein Aufenthalt in San Pedro la Laguna ist nichts, ohne den Hausberg des Dorfes bestiegen zu haben. Die Aussicht am Ende des Trails auf den Atitlansee, seiner Dörfer und die umliegenden Vulkane ist atemberaubend.
Zuerst bucht man die Tour am Vorabend bei einer der zahlreichen Agenturen in der Nähe des Panajachel Piers. Die Kosten liegen bei Quetzal 125 bis 150 pro Person inklusive TukTuk Transport zum Eingang des Nationalparks, Guide und Eintrittsgebühr in den Park.

Man sollte um 6 h morgens aufbrechen, dann umgeht man der zunehmenden Bewölkung im Laufe des Tages. Der Aufstieg dauert 3 bis 3,5 Stunden, der Abstieg 2 bis 2,5 Stunden. Der Weg ist relativ gut ausgebaut und hat viele Treppen. Auf einem Drittel der Strecke befindet sich ein großer Aussichtspunkt auf 2194 Meter Höhe. Ca. 20 Minuten vor dem Wegende befindet sich eine Toilette. Das Wegende befindet sich auf 2976 Meter Höhe. Der Vulkan misst 3020 Meter Höhe.

Gutes Schuhwerk, dann mindestens 3 Liter Wasser, Toilettenpapier, Kopfbedeckung, Sonnencreme, Salzgebäck, Bananen und Äpfel gehören ins Wandergepäck.

Der Vulkan kann nur in der Trockenzeit von Oktober bis März bestiegen werden. Der Schwierigkeitsgrad ist als mittelmäßig einzuschätzen. Es gibt erheblich schwierigere Bergbesteigungen.

Oben angekommen, gibt es mehere Felsen auf denen man sich ausruhen kann und die Aussicht geniessen kann. Adrenalin Süchtigen ist auch diese Vulkanbesteigung zu empfehlen, auch wenn der ultimative Nervenkitzel vielleicht nicht erreicht wird.

Eine Anfahrt früh morgens mit dem Boot aus anliegenden See Dörfern nach San Pedro la Laguna ist möglich.
