Jetzt bin ich zwischen den 2 Jobs trotz Streiks bei der Lufthansa pünktlich wie geplant in Mexico angekommen. LH 520 war äußerst komfortabel und das Lufthansa Personal sehr freundlich.
Mein erstes Ziel war das 220 km vom Flughafen entfernte Queretaro. Hier wohnte ich wieder im Blue Bike Backpacker Hostel. Dort wurde ich aufmerksam auf eine geführte Tagestour nach “Pena de Bernal” einem Kolonialdorf am Fusse des 288 Meter hohen Monolithen. Man sagt hier, dies sei der größte Monolith nach dem Ayers Rock in Australien und dem Zuckerhut, die ich beide bereits besuchte. Es werden geführte Touren und für den Adrenalinspiegel Klettertouren angeboten wofür wir aber keine Zeit hatten.
Das Dorf hat einen arabischen Einschlag wie der Turm des Rathauses und der Innenarchitektur eines Hotels zeigen. Die Hotelpreise sind hier sehr hoch und am Wochenende schlägt man nochmals drauf.
Desweiteren besuchten wir den Kaktusgarten und ein Restaurant der Familie Wagner, die hier seit 90 Jahren lebt. Ferner den mexikanischen Ableger der spanischen Freixenet Sektkellerei.
Während der Tour habe ich Adriana aus Hermosillo (Sonora) und Julio aus Medellin in Kolumbien kennengelernt. Wir verbrachten den Tag zusammen und gingen abends am Hundebrunnen (Plaza de Armas) in Queretaro essen. Adriana zeigte mir einen Hund der ihr sehr gefiel. Ich zeigte dann auf eine argentinische Dogge und sie sagte, dass diese Rasse ihr gefährlich erscheint.
Dann gingen wir in die Bar “Berliner”, die auf elektronische Musik fixiert ist und von 3 Deutschen geführt wird. Hier gibt es Weizenbier, Döner Kebab und Berliner Currywurst. Ein Trabi darf auch nicht fehlen.
Adriana war beruflich hier und wohnte in einem sehr schönen Hotel, Julio und ich bezahlten im Schlafsaal (sauber und sehr gute Matrazen) jeweils EUR 10.
Von Mexiko City fahren vom Central de Norte die Busse von “Primera Plus” (teuer) und “Coordinados” (preiswert). Letztere Busgesellschaft betreibt ebenso neue und komfortable Reisebusse mit viel Beinfreiheit. Sie halten dafür öfter und benötigen 20 Minuten länger als die Busse von Primera Plus.
Die Regierung hat die Fertigstellung der Hochgeschwindigkeits Bahnstrecke zwischen der Haupstadt und Queretaro zugesagt. Die Züge sollen die 210 km Strecke dann in 70 Minuten zurücklegen, was eine Halbierung der Fahrzeit ausmacht. Die Strecke ist weitestgehend fertig gebaut und muß jetzt elektrifiziert werden. Sie wird die erste richtige Hochgeschwindigkeitsstrecke auf dem gesamten Kontinent sein. Ein Weiterbau Richtung Guadalajara ist geplant.
Hej das sind ja echt tolle Bilder – vor allem von dir 😉
LG aus Berlin :-*
Danke fuer das Kompliment! Ich wurde aber von 2 Seiten gewarnt, was ich ins Netz stelle und was nicht. Sie meinten dass ich sehr leichtsinnig sei
Die Haare sind gefärbt! Leugnen zwecklos.
Grüße aus dem grauen Berlin.