

Gute 2 Flugstunden ist Tirana von Deutschland entfernt. Das absolut aufstrebende Land ist von Dortmund mit dem Billigflieger zu erreichen. Über Thessaloniki mit Ryanair und dem Busanbieter Albatrans kommt man auch gut von Nordgriechenland nach Albanien. Pogradec am Ohridsee lädt definitiv für einen Zwischenstop auf dem Weg von Thessaloniki nach Tirana ein. Tirana ist zweifelsohne die Cafe & Loungemetropole Europas. Die albanische Hauptstadt befindet sich im Aufbruch. Darauf deuten auch die im Bau befindlichen Wolkenkratzer und Autobahnen hin.

Tirana hat Cafehäuser wie keine andere Stadt. Sie befinden sich überall, an jeder Strassenecke. Große Glasvorbauten im Erdgeschoß der sozialistischen Plattenbauten und Neubauten in den wachsenden Vororten. Tirana hat seine Einwohnerzahl in den letzten 30 Jahren mehr als verdoppelt.

Überall wird gebaut! Im Zentrum neue repräsentative Hochhäuser, Hotels und Dienstleistungszentren, in den Aussenbezirken große Shoppingmalls. Breite Boulevards mit neuen Radwegen und futuristischen Ampelanlagen durchziehen die insgesamt sehr grün anmutende Stadt.

Ein Indikator für die präsente Oberschicht sind zahlreiche Vinotheken, gehobene Restaurants, Einkaufstempel und große Limousinen. Ja in Tirana kann man ausgehen! Für uns Nordeuropäer zu erstaunlich günstigen Preisen.
Das Nachtleben von Tirana zeigt sich leider nicht tolerant, zumindest was den Umgang mit Schwulen und Lesben betrifft. Die Radiobar und der Bunker 1944 gelten als diskrete Treffpunkte. Im 400 km entfernten Thessaloniki ticken die Uhren anders. In Albanien ändert sich vieles, aber Mann ist hier immer noch Macho!

Tirana wird von zahlreichen Buslinien, die gebrauchte Stadbusse aus anderen europäischen Städten, insbesondere aus Frankreich einsetzen. Sie sind aber dennoch gut in Schuß. Für LEK 40, dass sind ca. EUR 0,30 ist Busfahren äusserst preiswert. Ein Hostelbett kostet EUR 6, ein Hotelbett im Doppelzimmer ist für EUR 10 zu haben. Ein Bier kostet EUR 1 und ein Grillspieß EUR 1 bis 2.
In alle albanischen Provinzen fahren sogenannte Sprinter, das sind Großvans mit ca. 16 bis 20 Sitzplätzen. Es gibt mehrere Busbahnhöfe, wo die Sprinter abfahren. Man muss nicht reservieren, denn es fahren Sprinter mindestens im 20 bis 30 Minuten Takt überall hin. Busse nach Griechenland fahren in der Regel morgens um 5:30h und 20h nach Thessaloniki, Athen und Volos ab. Mittags gibt es eine weitere Verbindung. Die Busse halten auch in Durres, Elbasan, Pogradec und Korce.

Tirana kann man zu Fuß erkunden. Die Innenstadt ist klein. Zur Seilbahn des Hausberges fährt eine Buslinie hinter dem Uhrturm ab. Es gibt mehrere Fahrradverleihstationen, die aber montags nicht besetzt sind.

Pogradec befindet sich 140 km entfernt von Tirana am Ohridsee. Dorthin fahren alle 20 Minuten Sprinter für LEK 450. Sie benötigen 2,5 Stunden. Alle Morgenbusse nach Griechenland passieren Pogradec gegen 8:30 h. Tickets können in Pogradec in den Agenturen rund um den Busbahnhof herum gekauft werden. Albatrans bietet ein Onlineportal an. Die Busfahrt von Pogradec nach Thessaloniki dauert ca. 5 Stunden und kostet EUR 20, bei Hin- und Rückfahrt gibt es 15 % Rabatt.
Der Ohridsee ist atemberaubend schön. Pogradec bietet zahlreiche gute Hotels der 2 bis 3 Sterne Kategorie für unter EUR 30 mit Frühstück für ein Doppelzimmer an. An der Strandpromenade gibt es viele Fischgaststätten und Grillrestaurants. Mit dem Leihrad lohnt sich ein Kurzausflug zur Grenze nach Nord-Mazedonien. Die absolut flache Uferstrasse bietet bestes Gebirgspanorama. Die Europastrasse am Seeufer verfügt über einen neuen Radweg.

In Albanien wird ausgezeichneter Wein produziert. Daher im Restaurant darauf achten, dass dieser angeboten wird.

Ende März bzw. Anfang April kann das Wetter in Albanien bereits recht stabil sein. Die Baumblüte ist voll im Gange. In der Vorsaison haben wir Ryanairtickets für EUR 33 pro Person für einen Hin- und Rückflug von Berlin nach Thessaloniki bekommen. Gebucht habe ich das 16 Tage vor Reisebeginn. Dienstags bietet Ryanair um 20:30 h einen Flug nach Berlin an. Diesen kannst Du gut erreichen, wenn Du den Bus um 8:30 h am selben Tag ab Pogradec nimmst. Du hast ca. 6 Stunden Übergangszeit in Thessaloniki. Der Bus Nummer 1X benötigt vom Busbahnhof in Thessaloniki zum Flughafen ca. 90 Minuten und kostet EUR 2. Egal wieviel an der albanisch griechischen Grenze los ist, Du erreichst den Flug bequem. In Griechenland gibt es eine neue Autobahn, die Albanien mit allen wichtigen Metropolen verbindet. Selbst die Strassen in Albanien sind mittlerweile recht gut.

Von Dortmund fliegt Wizzair nach Tirana 3 x pro Woche, ab Juli 2019 kommt eine neue Verbindung ab Memmingen dazu. Lufthansa bietet Flüge über das Drehkreuz Frankfurt für teures Geld nach Tirana an. Mehr als ein Sandwich plus Getränke bekommst Du auch nicht, weil der Flug unter 3 Stunden dauert. Eurowings fliegt nur im Sommer ab Stuttgart und Köln sowie neu ab Düsseldorf. Von Berlin, Hamburg und München gibt es keine Flüge nach Tirana. Austrian fliegt ab Wien und Edelweiss ab Zürich.
Albanien wird zukünftig mehr Tourismus erleben. Der Flugverkehr nach Tirana wächst. Mit neuen Verbindungen ist zu rechnen. Dann wird man sich den Umweg über Thessaloniki ersparen können. Mietwagen müssen grundsätzlich in Albanien angemietet werden. Grenzübergänge dürfen mit Mietautos nicht überschritten werden. Das gilt auf jeden Fall für Griechenland und die EU.
