Amtrak´s Superliner Züge

Die US amerikanische Eisenbahngesellschaft Amtrak betreibt doppelstöckige Superliner Fernzüge, die mehrheitlich westlich von Chicago auf mehreren Linien verkehren. Diese Züge verbreiten Eisenbahn Nostalgie für relativ wenig Geld auf sehr langen Fahrwegen. Im Linienverkehr werden vergleichbare Züge nur noch in China, Indien und Russland angeboten. Aus Europa sind sie Anfang der 90ziger Jahre weitestgehend verschwunden.

Amtrak Superliner Doppelstockwagons wurden Ende der 70ziger Jahre gebaut. Eine neuere Tranche kam Anfang der 90ziger Jahre noch hinzu. Aktuell verkehren diese Züge auf 9 Strecken, davon 7 im Westen der USA.

Panoramawagen

Die Waggons sind ein wenig in die Jahre gekommen. Dennoch sind sie äusserst komfortabel und für Langstrecken ausgelegt. In den kommenden drei Jahren sollen bis Ende 2024 alle ca. 450 Doppelstöcker renoviert werden.

Fahrradmitnahme im Coast Starlight

Die Dostos gibt es in den Varianten Sitzwagen, Schlafwagen, Speisewagen und Panormawagen mit Café. Eisenbahn Liebhaber wissen viel über Superliner Züge und reisen gerne durch die USA mit ihnen. Der große Sitzabstand von ca. 140 cm und die Breite der Sitze machen Reisen über viele Stunden und Nächte bequem.

Hinzu kommen die beliebten Aussichtswagen, die kostenfrei benutzt werden dürfen. Schlafwagen Passagiere müssen tiefer in die Tasche greifen. Dafür sind alle Mahlzeiten und Softdrinks im Fahrpreis enthalten. Ebenso der Besuch der Metropolitan Lounges in einigen Bahnhöfen.

Santa Bárbara Station

Auf sehr langen Strecken wie Los Angeles nach Chicago oder nach Seattle machen sich die niedrigen Fahrpreise bemerkbar, so dass die Züge bei Pufferküssern sehr beliebt sind. Dies trifft auf die Schlafwagen aber nicht zu.

Amtrak investiert viel in den Autozug, der aber nicht im Westen verkehrt. Er ist umsatzseitig das stärkste Angebot. Dennoch fährt er, wie alle dieser Züge, Verlust ein.

Chicago Union Station Great Hall

Amtrak setzt die beliebten Panoramawagen leider nicht mehr in allen Zügen ein. Der Capitol Limited, City of New Orleans und der Texas Eagle müssen auf dieses Angebot aus Kostengründen aktuell verzichten. Stattdessen wird neuerdings ein Teil dieses gläsernden Rollmaterials in den Pacific Surfliner Zügen für die Business Class eingesetzt.

Los Ángeles Union Station Wartesaal

Auffällig ist auch, dass die meisten Züge weniger Schlafwagen führen. Das Kernangebot liegt bei den Sitzwagen. Ausnahme bildet der Autozug.

Neben Pufferküssern werden die Züge von Reisenden genutzt, die wenig Geld haben. Alkohol- und Drogenkonsum triffst Du sichtbar an, insbesondere wenn der Zug auf sehr langen Strecken unterwegs ist.

Praktisch alle Amtrak Züge erhalten Subventionen. Die Superliner werden besonders hoch subventioniert. Sie sind sehr personalintensiv. Jeder Wagen verfügt über einen Mitarbeiter, der alles sauber halten muss. Pro Wagen gibt es 5 Toiletten und das bedeutet Arbeit! Die Züge sind stets sauber und Toilettenpapier ist nie Mangelware.

Sitz Komfort Coach

Auf den langen Strecken müssen die Waggons gewartet werden. Die Wasserversorgung und Toilettenentsorgung wird sichergestellt. Technische Überprüfungen und Lokbetankungen finden statt.

140 cm Sitzabstand

Bis auf die Schaffner reist das Personal die gesamte Strecke mit. Dafür werden Schlafwagenabteile für Mitarbeiter benötigt. Ein Teil der Bahnhöfe ist besetzt, obwohl nur 2 Züge am Tag die Station passieren. Sprich: Ein Superliner beschäftigt viele Arbeiter!.

Die Züge verkehren seit vielen Jahren und sie bilden den Rest einer ehemals großen Eisenbahnnation ab. Es ist sehr fraglich, ob die Superliner auch zukünftig betrieben werden können. Die Sanierung der Waggons verbreitet zumindest Hoffnung. Eine Neuanschaffung von Doppelstock Waggons ist wohl nicht mehr in Aussicht.

Chicago Union Station

Auffällig ist, dass Amtrak Züge recht alt sind. Nur auf Regionalstrecken trifft man modernes Rollmaterial an.

Los Ángeles Union Station Bahnsteige. Im Hintergrund das Untersuchungsgefängnis

Hervorzuheben sind einige historische Bahnhöfe, wie Chicago und Los Angeles, die liebevoll gepflegt werden. Amtrak ist zu Recht ein rollendes Eisenbahnmuseum! Bahnhöfe und Züge machen Eisenbahnnostalgie komplett.

Ich fuhr aktuell im Frühjahr 2022 von El Paso nach Pittsburgh über San Antonio und Chicago. Der Fahrpreis betrug US Dollar 174. Während dieser langen Reise treffe ich Leute unterschiedlicher Couleur an. Aber alle hielten sich an Regeln, so dass die Reise mir als angenehm vorkam. Die Zigarettenpausen wurden auch für Marijuana genutzt. Mitgebrachter Alkohol wurde stets verzehrt, obwohl das verboten ist.

Die Landschaft ist nicht überall interessant. Dafür aber der Bahnhof von Chicago. So einen schönen Bahnhof gibt es nur sehr selten.

Los Ángeles Union Station Wartesaal

Mit Freunden fuhr ich mit dem Coast Starlight die kurze Strecke von Los Angeles nach Santa Barbara. Diese Strecke ist besonders interessant und der Bahnhof in LA erlebte in 2021 sogar die Oscar Verleihung. Sie fand dort statt!

FlixBus in Los Ángeles vor dem Untersuchungsgefängnis

Am Wochenende nutzen einige Fahrgäste den Coast Starlight für einen Tagesausflug. Das Seebad Santa Barbara ist besonders schön, aber auch sehr hochpreisig. Der Zug bietet eine Business Class an, welche eine Besonderheit für die Superliner darstellt. Der Komfort ist identisch mit der Coach Class. Die Sitzte sind aber mit Leder bezogen. Die Metropolitan Lounge darf besucht werden und Snacks sowie Softdrinks im Zugrestaurant sind im Fahrpreis enthalten.

Folgende Superliner werden angeboten:

  • Coast Starlight von Los Angeles nach Seattle: fährt täglich! Schönste Strecke von allen Superlinern
  • Empire Builder von Chicago nach Seattle/Portland: fährt nicht täglich! Im Westen schöne Strecke, insbesondere auf Portland Ast
  • California Zephyr von Chicago nach Emeryville bei San Francisco: fährt i.d.R. täglich! Sehr schöne Strecke westlich von Denver
  • Southwest Chief von Chicago nach Los Angeles: fährt i.d.R. täglich! Schöne Strecke im Westen
  • Sunset Limited von Los Angeles nach New Orleans: fährt 3 x pro Woche! Schöne Strecke westlich von San Antonio
  • Texas Eagle von Chicago nach San Antonio mit Kurswagen nach Los Angeles: fährt täglich, westlich von San Antonio 3 x pro Woche, Kein Panormawagen zwischen Chicago und San Antonio
  • City of New Orleans: fährt täglich! Kein Panoramawagen
  • Capitol Limited von Chicago nach Washington D.C.: fährt täglich! Kein Panoramawagen
  • Autozug von Lorton nach Sanford: fährt täglich! Nimmt ca. 320 Autos mit! Mit ca. 23 Autotransportwagen und 18 Reisezugwaggons der längste Passagierzug der Welt

Alle Züge nehmen Fahrräder mit!

Kommentar verfassen