
Ein absoltutes MUSS: Dieses architektonische Juwel gehört in den Argentinien Reiseplan, zumindest wenn man von Buenos Aires auf dem Landweg zu den Iguazu Wasserfällen unterwegs ist.

Der Architekt Pedro Fossatti baute ab 1848 den „Rosa Palast“ für den General Justo José de Urquiza. Dieser besiegte in der Schlacht von Casero seinen ehemals Verbündeten Juan Manuel de Rosas. Urquiza zeigte sich verantwortlich für die erste moderne Verfassung Argentiniens im Jahr 1853. Er wurde 1870 in seinem Palast ermordet.
Der Palast ist definitiv eine Reise wert. Er liegt Nahe der RN 39 ca. 30 Kilometer westlich von Concepcion de Uruguay.
Der Palast vereint einen italienischen Baustiel und einen grandiosen französischen Garten. Alles ist bestens erhalten. Die Botanik, der erste Patio mit seiner weinbehangenen Pergola, der Säulen Patio, die herrschaftlichen Räume, Schlafgemächer sowie die Küche sind wirklich sehr beeindruckend. So etwas findet man kein zweites Mal auf diesem Teil der Erde. Es erinnert an Italien und Frankreich.

Man sollte unbedingt morgens kommen und auch an einer der beiden kostenfreien Führungen um 10 h bzw. 11 h teilnehmen. Im Januar und Februar gibt es jeden Freitag eine grandiose Schlössernacht. Diese wird während der restlichen Sommermonate zumindest monatlich angeboten, ebenso in der Karwoche.

Um den Palast zu besuchen, sollte man die Vornacht in Concepcion de Uruguay verbringen. Die Stadt bietet nicht viel, aber in der Cale Espana 139 gibt es hervorragendes Restaurant, schräg gegenüber ein nicht ganz billiges aber einladendes Boutique Hotel.

Man erreicht Concepcion de Uruguay auf dem Weg von Buenos Aires nach den Iguazu Wasserfällen. Busse fahren regelmäßig in 4,5 Stunden vom Retiro Busterminal dorthin. Am Folgetag fährt um 17:30 h ein Direktbus weiter zu den Wasserfällen bzw. nach Missiones.

Von Concepcion de Uruguay fährt morgens um 9 h ein Bus zum Palast. Man läßt sich am Kilometer 128 an der Abzweigung zum Palast absetzen. Die restlichen 3 km geht man zu Fuss oder versucht es per Anhalter. Somit erreicht man definitiv die Führung um 11 h, mit Tramperglück auch die um 10 h. Der Eintritt kostet gerade mal 20 Pesos (Nachtbesichtigung kostet 80 Pesos).

Zurück geht es per Anhalter nach Concepcion de Uruguay oder wieder zu Fuss zur Kreuzung. Ca. alle 2 Stunden kommt ein Bus vorbei. Trampen klappt aber recht gut.
Ein Kommentar Gib deinen ab