Aber in wenigen Jahren hat es hier viel größere Schleusen, die gerade im Bau sind. Aktuell messen die Schleusen 325 Meter Länge und 33 Meter Breite. Die neuen Schleusen werden 460 Meter lang und 55 Meter breit sein. Große Kreuzfahrtschiffe passen jetzt noch nicht durch den Kanal.
Die beeindruckendste Schleuse ist die Gatun Schleuse bei Colon am Atlantik. In 3 Kammern werden die Schiffe 26 Meter hoch bzw. runter transportiert. Ich beobachtete die Cap San Antonio. Sie machte noch einen Zwischenstopp in Colon und befindet sich jetzt auf dem Weg nach Hamburg, wo sie in gut 2 Wochen ankommen wird.
Die Anlage ist seit fast 100 Jahren unverändert, nur die Lokomotiven und die Schleusentore sind neuer.
Für den Kanal wurde ein riesiger Stausee angelegt, dass heißt die Schiffe fahren durch einen See. Ein Fluss speist diesen See, somit wird durch das Schleusen verloren gegangenes Wasser wieder zurückgewonnen.
Zurück von Colon nach Panama City fuhr ich mit dem Touristenzug der Panama Canal Railway Company. Der Fahrpreis ist hoch, man sieht aber sehr viel. Es fahren nur Touristen mit dem Zug.